Das Projekt „1zu1 – Entwicklungszusammenarbeit auf persönlicher Basis“ [1] vom Verein SOL [2] (Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil) unterstützt und vernetzt verschiedenartige Initiativen (Projekt-, Spenden- und Theoriegruppen) sowie Privatpersonen, die sich in sogenannten Entwicklungsländern engagieren …
… zum Informations- und Erfahrungsaustausch,
… zur gegenseitigen Unterstützung,
… zur gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit – mehr Bekanntheit für alle,
… für organisatorische Hilfestellungen,
… zur Stärkung der kleineren EZA-Initiativen.
Vernetzungstreffen in Salzburg
Das 5. 1zu1-Vernetzungstreffen [1] findet dieses Mal am 6. April in Salzburg in der Robert-Jungk-Bibliothek [3] statt. Wieder treffen sich Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit aus ganz Österreich, um voneinander zu lernen und neue Inputs und Unterstützung von der 1zu1 Plattform zu erhalten. Auch engagierte Einzelpersonen sind bei 1zu1 [1] herzlich willkommen.
Wann: Samstag, 6. April 2013, 9.00 – 18.00 Uhr
Wo: Salzburg, Robert-Jungk-Bibliothek, Robert-Jungk-Platz 1, 5020 Salzburg
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Spannende Infos verspricht beispielsweise der Vortrag von Aljoscha Bökle & Isabelle Garde vom Institut für Internationale Entwicklung [4] der Uni Wien über das Thema Rassismus in der EZA. Außerdem wird es mittels eines „Marktplatzes“ noch mehr Raum für Vernetzung und Von-einander-Lernen geben.
Die Teilnahme ist kostenlos und Fahrtkosten aus allen Bundesländern und auch vor Ort („Öffi-Preise“) werden ersetzt.
Das Projekt 1zu1 wird durch die ADA [5] (Austrian Development Agency) gefördert.