- Duftender Doppelpunkt - https://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at -

EXIL UNTER PALMEN – SANARY SUR MER

Schriftsteller im Exil 1933 bis 1945

Eine literarische musikalische Soirée

Wann: Donnerstag, 25. April 2013, 19:30
Wo: Konzertcafe Schmid Hansl, 1180 Wien, Schulgasse 31
Um Reservierung wird dringend gebeten: 0699 111 65 324

Die Ausführenden: Andrea Pauli – Rezitation / Thomas Declaude – Rezitation, Gesang / Lena Rothstein – Gesang / Ryan Langer – Klavier / Caroline Loiseau – Gesang / Janina Schedy – Akkordeon / Patrick Cinque – Gitarre, Gesang

Idee, Konzept und künstlerische Leitung: Marietta Tadanier

Ludwig Marcuse bezeichnete Sanary-sur-Mer [1] als „Hauptstadt der deutschen Literatur im Exil“.

Das ehedem kleine Fischerdorf in Südfrankreich wurde ab 1933 zum Rückzugsgebiet vieler deutschsprachiger LiteratInnen und Intellektueller. Franz Werfel, Egon Erwin Kisch, Lion und Martha Feuchtwanger, Annette Kolb, Thomas und Katia Mann, Walter Hasenclever, Stefan und Lotte Zweig, Ernst Toller und viele andere AutorInnen verbrachten eine mehr oder weniger lange Zeit in Sanary-sur-Mer.

Literatur: