Der zweite Boden
Gerade setze ich mich hin, um einen Text zu schreiben, der von der Panikmache der Medien in puncto soziale Netzwerke handeln soll – da lese ich bei meiner Recherche dazu glatt einen Artikel mit dem Titel „Briten sagen Goodbye zum Überwachsungsstaat“. Von den rund 4,5 Millionen Überwachungskameras soll ein relevanter Teil abgerüstet werden, und die für ganz Europa geplante Einführung des Personalausweises mit biometrischen Daten seines Inhabers, soll in Großbritannien gar nicht erst stattfinden. Somit erhalten diese von mir als Good News beabsichtigten Zeilen bereits tatsächliche Unterstützung. Das Ganze ist wirklich wunderbar! Es bleibt zu hoffen, dass England dahingehend eine ähnliche Vorbildwirkung ausübt, wie es etwa beim Komponieren von Pop-Songs der Fall ist!
Angeblich haben sich über zwei Drittel aller Personen, die regelmäßig im Internet surfen, in zumindest einem sozialen Netzwerk registriert. Ein Umstand, aus welchem unsere Medien zurzeit gerne den letzten Schrei – also das Panikkonstrukt Nummer 1 basteln. Seit Monaten tönt es unisono aus allen Blättern – Facebook und Co. machen den Bürger und seine privaten Angelegenheiten transparent wie nichts und niemand zuvor. Maßgeschneiderte Werbung dort und unlöschbare Einträge da. Okay, Fakten wie diese leuchten ein, und natürlich ist an einer Kritik bezüglich der Preisgabe von Persönlichem einiges dran – aber sicherlich nicht in dem Maße, in dem es momentan von den Medien hochgeschaukelt wird. Anstatt Millionen Leser mit brauchbaren, sachlichen Informationen zu versorgen, schürt eine Reihe über- oder auch unterforderter Journalisten wieder einmal die nackte Angst.
Letztlich wird es immer auf den User ankommen, und welche Informationen dieser im Netz von sich preisgibt. Man stelle sich nur einmal vor, wie sehr man die so zahlreichen wie selten gut gemeinten Absichten der Industriellen und ihrer Werber mit nicht ganz exakten Angaben zu seinen Vorlieben (schließlich ändern die sich auch recht häufig) austricksen und in die Irre führen könnte. Also – Ehrlichkeit wem Ehrlichkeit gebührt!