Hier hatten wir euch bereits darüber informiert, dass wir uns gern durch Crowdfunding vergrößern und verbessern würden. Nun möchte ich das “mitgelieferte” Projektblog auch nutzen und ein wenig Striptease in Sachen unserer Arbeit auf Litheart betreiben, der vielleicht auch für die regulären Leser interessant ist. Unterstützen könnt ihr uns HIER.
#1 Was ist Litheart und wieso sollte ich es unterstützen?
Liebe Unterstützer, Fans und noch Unentschlossene!
Ich möchte heute mal beginnen, das Projektblog zu nutzen, um euch ein wenig im Bilde zu halten, was hinter Litheart steckt, welche Neuerungen vorgesehen sind von dem Funding-Betrag und wie es damit voran geht.
Heutiger Punkt: Was ist “Litheart” und Wieso ein Magazin unterstützen, welches schon ein Jahr lang existiert?
Das Magazin wurde von mir vor einem Jahr und ein paar Monaten gegründet, weil ich selber aus meinen beruflichen Anfängen das Problem kenne, dass man keine Plattform findet um sich vernünftig vorzustellen. Es gibt einige Magazine, die diese Aufgabe übernehmen und dafür noch Geld einnehmen wollen. Für Werbung zu zahlen ist auch ok, solange man dadurch dann auch Geld rein bekommt. Jemand, der jedoch nur Interessenten sucht, die sich seine Fotografien anschauen, oder seine Lesungen in kleinen Vorstadtcafés besucht, hat kein Geld um sich erst einmal bekannt zu machen.
Da klinkt sich Litheart ein. Wir stellen im Gegensatz zu vielen Kunstblogs und Rezensionsmagazinen nicht vor, was wir gerade lesen oder schauen, sondern was uns zugesandt wird. Ein Fotograf kontaktiert uns und sagt “Ich hab hier eine neue Reihe, die ich letzte Woche fotografiert und bearbeitet habe, die würde ich gern ausstellen, habt ihr Platz?” wir sagen “Gern doch, möchtest du ein Interview dazu geben?” und wir tun es. Wir schreiben den Artikel, stellen die Bilder online und führen vielleicht noch ein kleines Interview. Was die Leser dann bekommen, ist sauber recherchierte Arbeit, die dem Künstler wirklich nützt. Das gleiche bei Verlagen, die uns Rezensionsexemplare zusenden und Musikern, die ihre neue Platte vorstellen.
Der kleine Rahmen ging bald auf und schnell wurde das Magazin mehrmals wöchentlich gefüllt. Dabei übernahm ich vorerst alle Artikel und Michael Beisteiner steuerte eine Kolumne bei. 93 Artikel wurden es seit Beginn der Seite, gelesen von 1500 (mittlerweile sogar knapp 2000) Interessierten im Monat.
Dabei haben wir sicherlich schon vielen Künstlern geholfen, ihre Arbeit gepusht und unterstützt. Doch NUN wollen wir auch etwas für die Leser tun. Wir wollen 1 Jahr Treue belohnen. Gleich mehrmals.
Die 2.500 Euro, die durch das Crowdfunding zusammen kommen sollen, sollen folgendes finanzieren:
– Verlosungen und Gewinnspiele zu den vorgestellten Büchern und Platten
– Hochwertige Gastbeiträge
– Eine Ausstattung, mit der schönere Videobeiträge möglich sind
– Interviews, die auch vor Ort geführt werden können und vllt auch als Video verfügbar seinWir wollen die Seite kosten- und werbefrei halten, sonst würden wir uns nicht von Anderen unterscheiden! Helft uns dabei, dieses Magazin aufzubauen zu etwas wirklich Großem, das allen Beteiligten noch mehr bringt, unterhält, informiert und neuen Künstlern noch besser unter die Arme greift!
Liebe Grüße
Sina Hawk