Big Five – Die fünf beliebigsten Satiremagazine im Netz! Teil 2: Der Kojote

Haben Sie auch heute schon die Nachrichten gelesen (Papst, Papst, Papst.) und sich gefragt, wieso immer alles so sachlich zugehen muss, nur weil hier und da ein kleiner Krieg oder eine Katastrophe läuft? Versuchen Sie es mal mit einem der zig Satiremagazine im Netz – die teils tagesaktuell das Geschehen besser auf den Punkt bringen als die eigentlichen Zeitungen. Und dabei unterhalten. Und das wirklich gut.

Lit:hea:rt stellt in seiner kurzen Reihe “Big Five” die fünf empfehlenswertesten Magazine vor und stellte dazu fünfmal die gleichen Fragen an die Macher!

Heute: Der Kojote

 

Die Seite: www.kojote-magazin.de

Die Fragen:

Haben Sie auch das Gefühl, dass Realsatire im Netz überhand genommen hat, während der Alltag immer trister wird?

Es gibt einen Alltag AUSSERHALB des Netzes? Das muss ich gleich morgen mal googeln!

Als Sie Ihr Magazin gründeten, wollten Sie da nur die Leute billig unterhalten?

Da meist nur ich selbst über meine Witze lache, habe ich das Magazin nur zu meiner eigenen Unterhaltung gegründet.

Gibt es bei Ihnen auch Terrorismus zu lesen oder darf Satire nur politisch?

Als Betreiber des seriösen Nachrichtenmagazins DER KOJOTE distanziere ich mich ausdrücklich von jeder Form der Satire.

Mögen Sie Suggestivfragen?

Kennen Sie das auch, wenn jemand auf eine ernste Frage nur mit einer Gegenfrage reagiert?

Was erwartet mich als Leser bei Ihnen?  

Seriöse Nachrichten aus Gesellschaft, Politik und Kultur nach dem Wahlspruch “Die Wahrheit hat viele Gesichter. DER KOJOTE ist nur eins davon”.

Das Fazit:

seit November 2010 betreibt Bernhard Pöschla das Nachrichtenportal “Der Kojote”, welches 5mal wöchentlich mit Inhalten bestückt wird und dabei mit Themen aus Politik, Alltag, Gesundheit, Sex, Autos, niedlichen Tieren und Nahrung nicht zimperlicher um als mit den ganz großen Schlagzeilen. (Aber der Tagesspiegel hat das eh schon mal schöner formuliert als wir.)

Und darum ist “Der Kojote” auch einer der “Big Five” im Netz!

Was sagst du zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s