Die Heiterkeit : Monterey

Die Heiterkeit Foto: Alina Simmelbauer

Mit “Monterey” erscheint heute das zweite Album von “Die Heiterkeit”, der Band die die Melancholie am Leben hält. Dabei ist “Monterey” ein zeitloses Stück positive Gräue, ein Meilenstein für die Band und ein guter Anwärter darauf, sich im gut sortierten Radio festzusetzen.

Die Charakterstimme des Trios, Stella Sommer, erinnert an Tamara Danz, Christiane Rösinger, Patti Smith, an Frauen die die Musiklandschaft maßgeblich geprägt haben durch das gewisse Etwas im Gesang. Keine Stimme von der Stange, keine Stimme die in einer Castingshow herausgestellt werden würde. Keine Stimme, die allzu seichten Pop singen kann und möchte. Sie gibt dem Ganzen einen Anstrich von Wintermorgen, kühlt die Songs vom kalifornischen Klima auf die nötige Temperatur herunter.

“Du siehst vertrocknet aus
und kommst weil ich dich brauch
Komm wässere mich,
oh wässere mich,
mit einer Träne von dir”

Es geht um das Schaffen, Schreiben neuer Songs, irgendwo auch um Zwischenmenschlichkeit und ein bisschen um Pathos als Verkittung von Ereignissen im alltäglich grauen Leben. Und so treten Die Heiterkeit mit dem neuen Album auf die Bühne der Bands, die auch größere Hallen füllen könnten, denn dieser langsame, gemächliche, streckenweise lethargische deutsche Pop, den die drei Musikerinnen abliefern, reißt den Zuhörer hinab in eine Welt der Entschleunigung und regt den ein oder anderen an, ein Feuerzeug zu zücken und den Arm zu schwenken. Zum Mitsingen taugen die Balladen allemal!

Die Heiterkeit Monterey

Die Heiterkeit : Monterey
Staatsakt

01 Factory
02 Kalifornien
03 Daddy’s Girl
04 Auge
05 Wohin gehst Du, Cary Grant
06 Wässere mich
07 Kapitän
08 Bruder
09 Frühlingsjunge
10 Die ganzen müden Pferde
11 Pauken und Trompeten

HIER anschauen/kaufen

Was sagst du zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s