Mit “KEINE BEWEGUNG” kommt heute der deutschsprachige Sommersoundtrack in die Läden, überladen mit den frischen und etablierten Bands der Labels Euphorie und Staatsakt. Und wer ist da nun dabei und was wollen sie uns damit sagen?
Es geht voran. Nicht. Zumindest nicht politisch und gesellschaftlich. Es wird viel gehypt und wenig gehandelt, viel sitzdemonstriert und wenig in die eigene Hand genommen. Keine Bewegung also. Allerdings wollen sich die 15 auf der Platte versammelten Bands auch selbst als eine Art Gruppe sehen, als familiäre Vernetzung, die sich schon seit Jahren durch ihre Reihen zieht. Wobei diese Nicht-Bewegung dann natürlich auch eine Abgrenzung zum restlichen Musikmarkt bildet. Was nun genau hinter dem Titel steckt weiß wohl niemand. Das aber muss eigentlich auch niemanden interessieren, denn auf “KEINE BEWEGUNG” sind so ziemlich alle vertreten, die ihr musikalisch in diesem Jahr noch so braucht.
“Erfolg” heißt die Eröffnungssingle der Newcomer – Erfolg und sie erzählt von überschwänglichen positiven Denken. “Ich nenn mich jetzt Erfolg, dann hab ich immer … beim Insolvenzverwalter: Ich habe jetzt Erfolg”. Ja, das positive Denken, das zieht sich wie ein roter Faden durch die Scheibe. Direkt daran anschließend wünscht sich Jens Friebe, dass einige Menschen bitte nicht “sie selbst” sein mögen und Zucker verlesen Titel bekannter Lebensratgeber, die einen Hauch von Drogentaumel über den Alltag legen. Alles ist amazing. Candellila stellen mit “22” den einzigen englischsprachigen Track der Platte, bleiben sich aber in ihrem Punkrock treu, bevor Der Ringer über das Gefühl des Aufgebens singen und vom Ausbrechen aus dem trostlosen Alltag träumen und 206 beschäftigen sich mit der Monotonie der Lebenslinien in “Geist+Fahrer”.
Bei Die Nerven wird es zeitweise etwas pessimistischer und bei Messer scheint Dauerregen das Leben zu trüben. Trümmer finden in ihrer “Euphorie” eigentlich alles fad und wollen dennoch noch nicht heim gehen. Chuckamuck, die wie gewohnt klingen, als hätten sie im Partykeller ein halbes Mikro aufgestellt leiten perfekt über zu Ja Panik, die ihre Handynummer vertont haben für jeden, der sich in Not gebracht fühlt. Der Bürgermeister Der Nacht singt in “Der neue Hubert Selby” vom letzten bisschen Zuviel in der Selbstbefangenheit.
Schnippo Schranke ist sich sicher, dass Liebe weder blind macht, noch die anderen Sinne betäubt, tut aber trotzdem jedes Mal wieder ihr Bestes. Mit Beziehungen hat Chris Imler weniger am Hut, viel mehr fragt er sich, wann die hässliche Wahrheit notorisch wird und flucht sich alles von der Leber. Das kleine Sammelsurium der Alltagspessimisten wird abgeschlossen von Lafote, die “nichts mehr hören, alles selber sagen” wollen und an der Welt zündeln.
Über all dem prangt, in Form eines hypnotischen Covers, Chris Imler, der ja ohnehin immer und überall dabei ist und deshalb getrost als Vaterfigur dieser kleinen Nichtbewegung gelten kann.
Lohnt sich die Anschaffung des Samplers also, oder wollen die uns damit thematisch den Sommer versauen? “KEINE BEWEGUNG” will vor allen Dingen Fragen aufwerfen und Alltag abbilden. Sicher keine Platte für den gutgelaunten Strandtag des Mittelstandes, aber auf eurer Party im kleinen Club und überall sonst, wo man wenigstens Jens Friebe oder Ja Panik mag, könnt ihr das Ding anbringen. Beeilen müsst ihr euch beim Kauf allerdings, denn physisch erscheint “KEINE BEWEGUNG” heute nur auf exklusivem Vinyl, womit das Duell CD/Schallplatte für diesen Monat entschieden sein dürfte.
KEINE BEWEGUNG
Staatsakt / Euphorie
25.04.2014
Vinyl auf Amazon / bei Staatsakt
Download auf Amazon / auf iTunes
Tracklist:
01 ERFOLG – Erfolg
02 JENS FRIEBE – Sei Einfach Nicht Du Selbst
03 ZUCKER – Bluten
04 CANDELILLA – 22
05 DER RINGER – Das Goldene Ticket
06 206 – Geist + Fahrer
07 DIE NERVEN – Blaue Flecken
08 MESSER – Süßer Tee
09 TRÜMMER – Euphorie
10 CHUCKAMUCK – T-Hawk
11 JA PANIK – 0157 1
12 DER BÜRGERMEISTER DER NACHT – Selby
13 SCHNIPPO SCHRANKE – Pisse
Bonus Beats (7-Inch only): 14 CHRIS IMLER – Notorisch
15 LAFOTE – Zündschnur