Das Ende der Sommerpause

Die Sommerpause ist um, Litheart ist ab heute wieder für euch da. Im Gepäck haben wir ein frisches Layout, viele neue Artikel – und neues “Personal”!

Wie war euer Sommer? Unser Sommer war geschäftig, denn hier hat sich einiges verändert. Zum einen gab es in der Leitung des kleinen Magazins eine namentliche Änderung – Hawk heißt jetzt Falkner, ist aber immer noch die gleiche Nase. Zum anderen begrüßen wir zwei neue Menschen im Team. Fotografin Resa Rot und Autor und Rampensau Jan-Uwe Fitz verstärken ab sofort das Litheart-Redaktionsteam. Über die neu gestalteten Autorenpages unter “Über uns” findet ihr alle Infos zum aktuellen Team.

Neben aktuellen Buch- und Musikbesprechungen sind wir auch in diesem Jahr mit Unterstützung vom MDR bei der ReiheEins im Gewandhaus zu Leipzig vor Ort. Dort gibt es in dieser Saison mit “Go North” die besten nordischen Komponisten von Gestern und Heute.

Wir starten jetzt in das mittlerweile 5te Betriebsjahr, aber das Programm bleibt das gleiche: Kultur für alle!

Litheart ist immer noch werbefrei, unabhängig und ehrenamtlich. Über kleinere Spenden zum Erhalt der Seite freuen wir uns zum Beispiel indem ihr unsere Flattr-Button nutzt, Artikel über die den Besprechungen beigelegten Amazonlinks oder den Store bestellt, oder uns per Paypal über folgende Adresse ein paar Euro zukommen lasst. So decken wir unsere Grundkosten und können weiterhin ohne finanziellen Druck mit Labels, Verlagen und Künstlern zusammenarbeiten.

Vor allen Dingen machen wir das hier aber, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Wenn ihr also einen Artikel gern gelesen habt, teilt ihn. Gebt uns ein Däumchen hoch auf Facebook, lasst uns wissen, was ihr gern lesen würdet!

Auf in’s nächste Jahr!

Eure Redaktion

Was sagst du zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s