Sasa Stanisic, © Sasa Stanisic
© Sasa Stanisic

Arbeitsgespräch mit Sasa Stanisic

Die Arbeitsgespräche mit Romanautoren waren teil des Seminars Romane schreiben im SoSe 09 bei Thomas Klupp. In diesem wurde sich dem Phänomen Roman aus produktionsästhetischer Sicht genähert. In den Gesprächen beschreiben die Autoren die Arbeit an Romanen, welche Probleme dabei auftraten und wie Problemlösungsstrategien aussehen können.

 

Sasa Stanisic, geboren 1978 in Vesegrad in Bosnien Herzegowina, flüchtete im Bosnien-Krieg mit seinen Eltern nach Heidelberg. Dort studierte er nach seinem Abitur im Jahre 1997 Deutsch als Fremdsprache und Slawistik. Seit 2001 veröffentlichte er erste Texte in Anthologien und Literaturzeitschriften. 2004 nahm er ein Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig auf. Stanisic erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, u.a. den Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. 2006 erschien sein Debütroman “Wie der Soldat das Grammofon repariert” im Luchterhand Literaturverlag.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
(un)entschieden Folge 3