Ulrike Draesner
By Ulrike_Draesner_2005.jpg: Blaues Sofaderivative work: Minderbinder [CC-BY-2.0], via Wikimedia Commons

Authentische Fälschungen

Gehirnforscher sagen, dass ungefähr 50 Prozent des Denkens in Bildern stattfinde und Jonathan Franzen schreibt Erinnerungen seien Bilder von Erinnerungen an Erinnerungen.

Der Fotograf Alexander Paul Englert, die Regisseurin und Schauspielerin Barbara Englert und die Autorin und Dramaturgin Jutta Kaußen haben Autorinnen und Autoren gebeten, sich an Momente zu erinnern, die impulsgebend für die Produktion eines Textes waren, und sie mit den Autoren als »authentische Fälschungen« nachinszeniert.

In diesem Rahmen liest Ulrike Draesner im Literaturhaus Berlin aus “Damaskus, Manöver” und erzählt von Missmut am Flughafen, einem inoffiziellen offiziellen Hilfsprogramm und vom gezielten Danebentreffen.

 
Gründer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Laura Naumann
Laura Naumann