Carla Hegerl locht die Zukunft mit ihren Gedichten vom anderen Ende her ein, Nilufar G. Karkhiran Khozani liest aus ihrem Romanprojekt und erzählt in Terafik übers Ankommen in Zwischenschichten und Elif Zengins Wildgeburten zeigen sich wie bewegte Stilleben: Wir trinken. Weiterlesen
BELLA triste
BELLA triste erscheint seit 2001 dreimal jährlich in Hildesheim.
Die Zeitschrift versteht sich in erster Linie als Plattform für talentierte, unentdeckte Autoren von Lyrik, Prosa und Dramatik und bietet darüber hinaus Texte bereits etablierter (zumeist jüngerer) Schriftsteller. Neben Gedichten, Erzählungen und dramatischen Texten, werden in den jeweils mit Graphik, Zeichnung oder Fotografie illustrierten Ausgaben Essays, Interviews und poetologische Texte abgedruckt, die sich offensiv und kritisch mit der zeitgenössischen Literatur und dem Betrieb auseinandersetzen.
Die BELLA wird 50 Ausgaben alt und wir sind dabei. Kurz vor dem offiziellen Release besuchen wir die Redaktion in... Weiterlesen
Die hart schuftende künstlerische Leitung des Prosanova 2017 hat Zeit freigeschaufelt, um sich den (höchst!) investigativen Fragen der Backstage... Weiterlesen
Die Autorin Greta Lauer stellt mit ihrer Erzählung “Mutterkind” die 44. Ausgabe der BELLA triste vor. Die Release Lesung fand... Weiterlesen
Frühstück und Gespräch: Thomas Klupp und Katrin Zimmermann laden Svealena Kutschke und Lars Claßen ein. Nach der großen Party des... Weiterlesen
Wir hatten einen Traum. Wir wollten ein Festival machen. Und jetzt geht es los. Auf der Eröffnungsfeier bei schönstem Literaten-Wetter... Weiterlesen
Grüezi! Willkommen zu Tag 3 der Leipziger Buchmesse 2014. Das Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim hat... Weiterlesen
Grüezi! Willkommen zu Tag 1 der Leipziger Buchmesse 2014. Das Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim... Weiterlesen