das ist Kunst

Jugendliche schreiben zusammen mit bekannten AutorInnen Geschichten.
In ihrer eigenen Sprache. Über das, was sie interessiert, was ihnen gefällt, was sie beschäftigt. Sie geben dabei einen Einblick in ihren Alltag und in ihre Welt. Und sie spiegeln, was in der Welt der Erwachsenen passiert. Herausgekommen ist Kunst, die Spass macht, überrascht, und auch mal unter die Haut geht…

Hören Sie hier ein Feature mit Informationen und Eindrücken zu dem Projekt Schulhausroman.

Zum Weiterhören:
Schulhausroman intensiv im Literaturhaus Zürich 1

Schulhausroman intensiv im Literaturhaus Zürich 2

Zum Weiterlesen und Bestellen der Romanhefte besuchen Sie die Seite schulhausroman.ch.
Brandneu erschienen ist auch der erste Schulhausromansammelband in Buchform Drama pur in Winterthur, an dem erstmals eine ganze Schule, das Schulhaus Mattenbach, beteiligt war.

Projektleitung:
Richard Reich
Gerda Wurzenberger

Im Interview:
Richard Reich, die AutorInnen Ruth Schweikert, Matto Kämpf und Guy Krneta

Text und Schnitt: Veronika Stauner

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Poetry-Slam Champions der Film