Monika Rinck und Christian Filips
© Literaturm 2012

Die Zukunft der deutschen Lürik

ma steckt ned drin

Ein Hörspiel nach dem beliebten Volkstheaterstück Schorlemorle oder Der flammende Weinberg

 

TEXTPROBE

(DIE FREUDEN DER MISCHUNG)
Zweiter Akt, Dritte Szene

Judith Dalbe und die Deutschlehrerin Frau Stockel tauchen in der nunmehr fast wiederhergestellten Wirtschaft auf.
Frau Stockel: Ma steckt ned drin, ma steckt ned drin. Es war ja auch neddemo der Deutschlehrer und der Buchhändler doo … Ma steckt hald ned drin… Gunndach, das iss Judith Dalbe, unser Klosterschreiwerin, seid Juli, wenn ich vorstelle derff. Mir komme grad von der Lesung, die wo Sie hier alle vorgezogen hawwe nicht zu besuchen. Offenbar. Die Lürik hatts schwer. Unter ihren Lesern sind kaum Leser, die Lürik lesen und unter denjenigen, die keine Lürik lesen, sieht es auch nicht besser aus. Ma musses immer widder sagen. Was kann ich Ihne bringe, uff die Enttäuschung?
Dalbe: Als Enttäuschung würd ich das nicht bezeichnen! Schaut sich um und bestellt dann einen Aktionswein.
Vorhang (der Wirt): Aktionswein is all. Aber – greift nach einer der umliegenden halbvollen Flaschen – Trester könnt ich anbiete! Dess iss …die Ersatz-Aktion!

Gründer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Pans Stunde