Artemis Kollektiv
© Artemis Kollektiv, 2019

DIESEN SATZ STREICHEN: SEXISMUS IM LITERATURBETRIEB 3

Die Landschaft des Literaturbetriebs ist geprägt von strukturellen Hürden für Schriftstellerinnen unterschiedlicher Generationen: im statistischen Geschlechterverhältnis etwa des Deutschen Buchpreises, den Zahlungen für Manuskripte abhängig vom Geschlecht oder den Auflagezahlen im Hardcover.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Diesen Satz streichen: Sexismus im Literaturbetrieb“ lud das Studierendenkollektiv artemis in Kooperation mit dem Literaturhaus St. Jakobi die Schriftstellerinnen Noemi Schneider (Das wissen wir schon; Hanser Literaturverlage) und Sandra Hofmann (Paula, Hanser Literaturverlage) ein.

In einer Kurzlesung und Gespräch mit Jenifer Becker (Literaturinstitut Hildesheim) forschen sie nach Ursachen für diese Missstände – und fragen nach einer Idee des weiblichen Schreibens.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Ich wünschte, alle schwierigen Gedichte wären tief.