Digitales Paechterhaus: Elisabeth Ruge

© Christoph Möller
© Christoph Möller

Im Rahmen des Seminars “Digitales Pächterhaus – Transformation eines Verlags” an der Universität Hildesheim ist die Lektorin und Verlegerin Elisabeth Ruge zu Gast. Unter Moderation von Lena Vöcklinghaus spricht sie mit Studierenden über die Rückwirkung der voranschreitenden Digitalisierung des Buchmarktes auf ihr Printangebot.

 

Elisabeth Ruge, 1960 in Köln geboren, stammt aus einer Journalistenfamilie. Aufgewachsen ist sie u.a. in Washington D.C. Sie ist Mitgründerin des Berlin Verlags und des unter dessen Dach angesiedelten Kinderbuchverlags und des auf Open Access und Creative Commons ausgelegten Wissenschaftsverlags “Berlin Academic Verlag.” 2011 wechselte sie in die Leitung des Berliner Büros des Carl Hanser Verlags und gründete schließlich 2014 die Elisabeth Ruge Agentur.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Katia Hay: Film, Reality and Repetition