Wie macht sich struktureller Sexismus im Literaturbetrieb bemerkbar? Was sind Themen, die explizit im Literaturbetrieb virulent werden? Welche Sexismen haften dem Komplex des Schreibens an? Weiterlesen
Studieren im Patriarchat. Wie beschäftigen wir uns mit Formen der Diskriminierung und wer trägt die Verantwortung dafür diese zu adressieren? Weiterlesen
Ein autobiografisches Stück von Hannah Brown: “Wir, Hannah, Rebecca und Emily laden euch herzlich zu unserer Inszenierung ein. Wir, Hannah,... Weiterlesen
“Heute ergibt nichts mehr keinen Sinn. Wir bieten die Sicht auf die Ordnung in der Unordnung an. Wir wollen einzelne... Weiterlesen
„Das Versprechen der sexuellen Befreiung ist zu wichtig, als dass wir tun sollten, als sei es eingelöst. In vielen Fällen... Weiterlesen
“Befreundet Sein heißt, bis zum Morgengrauen zu diskutieren” An einem Tisch sitzen und das damalige politische Geschehen miterleben. Die... Weiterlesen
Erstmals in der zehnjährigen Geschichte des Literaturinstituts lesen die ehemaligen Studierenden und Dozierenden miteinander in einundzwanzig Duos an zwei randvollen... Weiterlesen
An was denkst du beim Wort Edit? An deine Oma, an eine betagte Dame höheren Alters? Und beim Wort Tippgemeinschaft?... Weiterlesen