©2018 Johanna Baschke info@johannabaschke.de alle Rechte vorbehalten;
©2018 Johanna Baschke info@johannabaschke.de alle Rechte vorbehalten;

Warum sind wir eigentlich so doof? Folge 1: Marx

Wann hat nochmal Kant gelebt? Was hat Marx gesagt und warum kennt eigentlich niemand Sophie von La Roche? Unser Leben als Kulturwissenschaftler*innen ist eine permanente Performance vom Überspielen des eigenen Halb- bzw. Nicht-Wissens. Wenn in Seminaren von „Narrativ“, „ekphrastisch“ oder „Gamification“ die Rede ist, nicken wir eifrig mit und notieren uns die Begriffe schüchtern in unsere Notizenapps unter „Später googeln“.

Wir, Sophie Hübner und Philipp Müller, wollen die sein, die für alle nachfragen. Was ist das? Wer war der alte weiße Mann, der das gesagt hat und was hat er damit gemeint?

Wir werden das Quizformat „Beat the Prof“ von Zeit Campus nehmen um uns selbst zu testen und unsere Unwissenheit zur Schau zu stellen. Wir schneiden unterdurchschnittlich ab, was uns die Möglichkeit bietet die Antworten zu recherchieren und alle verbündeten Nicht-Wissenden daran teilzuhaben.

Folge 1: Marx

In der ersten Folge von „Warum sind wir eigentlich so doof?“ sind wir verwirrt wie immer. Wir versuchen gar nicht erst Marx zu lesen, aber bisschen rumrecherchieren und etwas über Opium lernen schadet ja auch nicht.

 

 

Credits

Zeichnung: © Johanna Baschke

Jingle: by OurMusicBox

SoundEffects: by Brand Name Audio

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Wenn’s mal wieder länger dauert (Best Of)