Erzählen Manifesto
© Litradio

Re: Re: Re: Re: Erzählen

Sich einer linearen Erzählstruktur verweigern – das kann Julian Rosefeldts „Manifesto“. In seinem Kunstprojekt bespielt Cate Blanchett 12 Kurzfilme, 12 Szenen, 12 Settings. Verbunden werden die Sequenzen durch einen Ausschnitt, in dem parallel aus dem Kommunistischen Manifest zitiert wird.

Erzählstruktur vs. keine Erzählstruktur

Sich einer Erzählstruktur annehmen – das können Dr. Wiebke von Bernstorff und Dr. Volker Pietsch aus dem Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Hildesheim. In ihrem Dialog über „Manifesto“ referieren sie in E-Mails über den Hyperrealismus eines Films, über zurückgehaltene Satzzeichen, sie vermischen Tonspuren und teilen sie wieder auf. Auch wenn die Betreffzeile manchmal leer bleibt, formulieren die beiden Vortragenden Antworten und Fragen und bringen so ein gerahmtes Bild der Installation hervor.

Ringvorlesung: Erzählen, Universität Hildesheim.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Aus dem Staub