Ann Cotten, © Alexander Rosenzweig
© Alexander Rosenzweig

Fräuleinzunder

 

Das “Fräuleinwunder” der späten Neunziger war doch eine Altherrenveranstaltung, eine kollektive Verwirrung auf Kosten ein paar guter Autorinnen und etlich bereits vergessener. Doch der Begriff grassierte. Das Feuilleton fühlte sich auch so wohl im eigenen Geraune. Und in die Germanistik zog ein Minzehauch Zeitgenossenschaft. Denn Wirklichkeitsgehalt, das ließe sich ja prüfen. Aber die eigentlichen Sachen passierten auch damals schon in der Gegewartslyrik. Sie ist das Labor unserer Sprache. Und gerade jetzt, hier und jetzt, gibt es eine Vielzahl junger Autorinnen, die ganz famos schreiben und auftreten. Die interessantesten sieben, alle vollkommen verschieden, hat das Zentrum eingeladen.

Und klar, dass Sie so eine Ladung Zunder kaum fassen können. Ist aber so. Hammerpallette.

Ann Cotten – © Alexander Rosenzweig

Logo_LiterarischesZentrum_Göttingen

Gründer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
In toter Zeit habe ich gelesen, in lebendiger Zeit habe ich gespielt