Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Ham.Lit 20 – Lesung mit Simone Buchholz

Abspielen
hamlit simone buchholz

Simone Buchholz

war eigentlich nicht im Programm der Ham.Lit 2020 vorgesehen. Die Autorin sprang kurzfristig für Karen Köhler ein, die mit ihrem Roman „Miroloi“ gebucht war. Buchholz überbrachte dem Publikum eine Botschaft ihrer erkrankten Kollegin – um anschließend aus ihrem eigenen Roman „Hotel Cartagena“ zu lesen.

Der neunte Band der Kriminalbuchreihe um die Staatsanwältin Chastity Riley erschien 2019 bei Suhrkamp.  In der 20 minütigen Lesung des Romans sind enthalten: „Polizei, Angst und kaputtgegangene Liebe, Gewalt, trostlose Schauplätze, falsche Entscheidungen und ihre Konsequenzen“.

Simone Buchholz, geboren 1973 in Hanau, lebt und arbeitet als freie Autorin in Hamburg. Für ihre Kriminalromane gewann sie mehrere Preise. Ihre Autorenseite findet ihr hier.

Mehr zur Ham.Lit

präsentiert von
präsentiert von
präsentiert von
präsentiert von
präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

HAM.LIT