Karosh Taha erzählt bei der HAM.LIT vom Warten auf die Stimmen der Figuren ihres zweiten Romans, vom Interesse an den Lebensrealitäten der
Charaktere und den Grenzen der lesbaren Sprache.
Das Gespräch führte Nicole Collignon
Die Literaturreferentin der Stadt Hamburg Dr. Antje Flemming im Gespräch über Kulturförderung, den Stellenwert von Literatur und den Traum von einer Nick Cave Lesung. Das Gespräch fand im Rahmen der Ham.Lit 2020 statt. Weitere Informationen zur...
Das Festival an der Elbe feierte dieses Jahr wie Litradio seinen 10. Geburtstag. Wir gratulieren der Kuratorin Lucy Fricke zu zehn Jahren spannender und vielfältiger Festivalabende und zur Etablierung einer Literaturveranstaltung die das Gegenteil...
15 Autorinnen und Autoren, 3 Bands und eine lange Nacht. Litradio war dabei und hat die Lesungen aufgezeichnet.
15 Autoren und Autorinnen. 3 Bands. Eine lange Nacht. Am 2. Februar fand im Uebel & Gefährlich in Hamburg wieder die Ham.Lit statt. Die lange Nacht der Literatur. Litradio war dabei und hat die Lesungen aufgezeichnet. [toggler title=“Alina...
15 Autoren und Autorinnen. 3 Bands. Eine lange Nacht. Am 4. Februar fand im Übel & Gefährlich in Hamburg wieder die Hamlit statt. Die lange Nacht der Literatur. Litradio war dabei und hat die Lesungen aufgezeichnet. [toggler title=“Sonja...
Am 30. Januar fand im Übel & Gefährlich zum sechsten Mal die HAM.LIT statt. Lucy Fricke und Jan Lafazanoglu präsentierten ein umfangreiches Programm. Vom Roman über Lyrik und Erzählung bis zu experimenteller Prosa und zurück, waren alle...
Im Übel & Gefährlich: zum fünften Mal die HAM.LIT
Gespräch mit Lucy Fricke
HAM.LIT präsentiert ein Konzentrat der derzeit aufregendsten jungen deutschsprachigen Literatur und Musik in einer Nacht, unter einem Dach. Autorinnen und Autoren, parallel auf drei Bühnen, geben dem Publikum einen Einblick in die junge...
Achtzehn Pasteten