Vortrag Genderpolitisches Schreiben
© Litradio

“Ich habe ja nicht die deutsche Sprache erfunden”

Hengameh Yaghoobifarah

Hengameh Yaghoobifarah war am 30.05.2017 in Jenifer Beckers Seminar zum genderpolitischen Schreiben an der Universität Hildesheim als Gastredner*in anwesend. Kurz bevor die Aufnahme startet, sagt eine der Interviewer*innen zu Hengameh: „Leider stinke ich jetzt ein bisschen“ worauf hin sie*er antwortet: „Wir stinken doch alle“ und beginnt siesen Vortrag.

Hengameh konzentrierte siesen Vortrag darauf über die Macht von nichtdiskriminierender Sprache zu sprechen. Welche Freiheiten Sernchen und Unterstriche in der journalistischen Arbeit geben und weshalb sie*er das I beim gendern als phallozentrisch empfindet. Sie*er betont warum Deutsche ruhig Kartoffeln genannt werden dürfen, weshalb sie*er sich abgewöhnt hat Asozial zu sagen oder welchen Wert Mainstreamfeminismus in Form von RosaPowerGirl-Pullis hat.

Hengameh schreibt für die TAZ und das Missy Magazin.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps