© Santiago Engelhardt / Haus der Kulturen der Welt
© Santiago Engelhardt / Haus der Kulturen der Welt

ILP on blog 2016

Interview mit Teju Cole und eine O-Ton-Collage.

Im Gespräch mit den diesjährigen Jurymitgliedern Leila Chammaa, Michael Krüger, Sabine Peschel und Jörg Plath, die bereits 2015 Teil der Jury des Internationalen Literaturpreises waren, eröffnen sich verschiedene Perspektiven auf die Bedeutungen von Übersetzungen: die Wichtigkeit von Übersetzungen für Deutschland – historisch, gesellschaftlich wie literarisch –, den Stellenwert, den Übersetzungen im Sinne der Weltliteratur haben, aber auch das Ansehen, das den Übersetzerinnen und Übersetzer zuteil wird.

Seit 2009 verleihen das Haus der Kulturen der Welt, Berlin, und die Stiftung Elementarteilchen, Hamburg, jährlich den INTERNATIONALEN LITERATURPREIS – HAUS DER KULTUREN DER WELT. Er zeichnet einen herausragenden, ins Deutsche übersetzten fremdsprachigen Titel der gegenwärtigen internationalen Erzählliteratur und seine Übersetzung aus.

Das Geschehen rund um Shortlist und Preis wird begleitet von einer jungen Blogredaktion auf ilp-onblog.de

Mehr Informationen zur Geschichte des ILP unter hkw.de/literaturpreis.

Gründer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Ulrike Draesner
wege im dunkeln entfliegen dem schlaf