Im Jenseits der Medien oder: Was die Klangkunst mit Computerspielen gemein haben könnte

So wie das körperlose Hörspiel in Bereiche vordringen kann, die man gemeinhin atmosphärisch nennt, die aber eine Form des ›outer space‹ markieren, so ist das Computerspiel im unfassbaren Raum verhaftet: Eine Bastardkunst, die zwischen den Unwegsamkeiten der Abstraktion und einer großen Unbefangenheit schwankt. Der Erfahrungsbericht eines Autors, eines Startups, eines neuartigen Computerspiels: TwinKomplex.

Mit anschließender Fragerunde.

Martin Burckhardt, Audiokünstler, ›elektrischer Autor‹. Projekte u. a. zur Genealogie der Maschine. Dem Imbroglio der unterschiedlichsten Neigungen und Talente folgte die Gründung von Ludic Philosophy, eine Firma, die sich mit transmedialen Erzählformen beschäftigt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Podcast Gegenwärts
Flexen mit Joshua Groß | Gegenwärts, Episode 1