Luba hält der Literaturszene ihr rosa Mikrofon vor die Nase und lässt die Leute ihr wahres Gesicht vor der Kamera... Weiterlesen
Interview
“Luba’s Version” ist eine erstaunliche Show für die ganze Familie und eine neue Rubrik auf Litradio. Luba hält der Literaturszene... Weiterlesen
Ein halbes Dutzend Litradio-Redakteure und -Redakteurinnen haben sich von Mittwoch bis Sonntag ins Getümmel gestürzt, um die besten Lesungen mitzuschneiden,... Weiterlesen
Helm aus Phlox, Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs: Hendrik Jackson und Daniel Falb über poetologische und ästhetische Fragen, über Schwierigkeiten und Vorteile der multiplen Autorschaft.
[fap_playlist id="810" layout="simple" enqueue="no" playlist_button="" auto_enqueue="yes" center="no"] Weiterlesen
Gespräch über die Musikvideo-Trilogie “the dichotomous trilogy”. Eine Gruppe Männer, im Boxklub, in der Kneipe. Tätowiert, schwitzend, skrupellos. Es ist... Weiterlesen
Der deutsche Autor Leif Randt (*1983, Frankfurt am Main) studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. 2009 erschien... Weiterlesen
Im Rahmen seiner Buchpremiere im Schauspielhaus Pfauen in Zürich (25.2.2015) stellte der renommierteste Schweizer Bestsellerautor Martin Suter seinen neusten Roman und Thriller... Weiterlesen
Tamta Melaschwili erkundet Zürich ctrl. x: short-cut. ein Ausschnitt. Ein begrenzter Raum. Ort eines beschränkten Aufenthalts. Die Writers in Residence des... Weiterlesen