“Den kleinen Zipfel Sprache verschoben wieder herstellen”

Im Gespräch mit Lena Ures auf der Litradio-Scheselong bei Prosanova 2011 erzählt Uljana Wolf über Schwierigkeiten des Übersetzens, Lernvorteile auf Literaturfestivals und die offenen Fenster in Ihrem Gedankenhaus.

Uljana Wolf, geboren 1979 in Berlin, Studium der Germanistik, Anglistik und Kulturwissenschaft in Berlin. Veröffentlichung von Gedichten und Anthologien in Deutschland, Irland, Weißrussland und Polen. Trägerin u.a. des Dresdner Lyrikpreises (2006) und des Peter-Huchel-Preises (2006). Als Übersetzerin aus dem amerikanischen Englisch tätig. 2009 Mitherausgeberin des Jahrbuchs für Lyrik. Bucherscheinungen: “kochanie ich habe brot gekauft” (2005), “falsche freunde” (2009).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps