Latinale 2008

Eine kleine Reportage über die Latinale, das mobile lateinamerikanische Poesiefestival in Deutschland, als Selbstversuch. Ausgehend von einem Artikel auf Zeit-Online begibt sich Lara Sielmann auf die Reise zur lateinamerikanischen Poesie. Sie macht sich auf ihr zu folgen und findet sich plötzlich in der deutschen Hauptstadt nicht nur in einer ganz anderen literarischen Welt wieder, sondern auch als Teil von ihr.
Mit Ausschnitten der Pressekonferenz der Latinale im Instituto Cervantes, eines Gespräches mit ihrer Kreativleiterin Rike Bolte und einer Lesung im Literaturhaus Lettretagé in Berlin.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Norbert Hummelt, By Kritzolina (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons
Wie Gedichte entstehen