Es ist ein Buch.
Es ist ein Buch.

Leipziger Buchmesse: Samstag

Grüezi! Willkommen zu Tag 3 der Leipziger Buchmesse 2014. Das Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim hat seinen Standnamen geändert. Ab sofort steht auf unserer Plastikplanke: “Ja, lachen Sie ruhig, wenn Sie das hier lesen”. Krude Stimmen meinen, dort hätte einmal “Inst. f. Lit. Schreiben” gestanden. So ein Quatsch.

Am Samstag ist schon ein bisschen die Luft raus. Vor allen Dingen in Halle 1, auf der Manga- und Comic-Convention, wo halbnackte Fantasiewesen um das beste Outfit buhlen – mit allen (un-)körperlichen Mitteln. Dem kleinen Salisverlag aus Zürich ist das egal. Zu Suhrkamp haben wir es heute wieder nicht geschafft. Suhrkamp zu uns aber auch nicht. Dafür haben wir etwas Exotisches gefunden auf so einer Buchmesse: Einen Musiker! Spaceman Spiff spricht über den dritten Trend unserer kleinen Reihe: Lyrik, die sich reimt.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
© Johanna Baschke | Litradio
Eingeweckt. Aufgeweckt.