Die unabhängige Jahresanthologie “Tippgemeinschaft“ der Studierenden des Deutschen Literaturinstituts Leipzig ist wie ein Gang durch eine kleine Buchhandlung; ob Prosa, Lyrik oder Dramatik – sie vereint in sich die Vielstimmigkeit junger GegenwartsautorInnen. Zum 12. Mal erscheint pünktlich zur Buchmesse die druckfrische Ausgabe. Ausgewählte AutorInnen lesen ihre Texte.
Die aktuelle Ausgabe “Tippgemeinschaft 14” wird herausgegeben von Lene Albrecht, Maja-Maria Becker, Yevgeniy Breyger, Katherin Bryla, Lukas Lehfuß und Saskia Nitsche.
Die AutorInnen
1986 in Darmstadt geboren, Studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Istanbul und Berlin. Seit 2012 am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2006 Bundespreisträger Treffen Junger Autoren. Von 2008 bis 2012 Preisträger des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. Veröffentlichungen u.a. in Der Literaturbote, Zeichen und Wunder und zuletzt in Risikoanalyse, poetenladen, Leipzig.
1986 in Berlin geboren, Studium der Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder) mit dem Schwerpunkt Stadtforschung. Veröffentlichung von Kurzgeschichten in Literaturzeitschriften und Anthologien, außerdem Ausstellung multimedialer Arbeiten wie der Soundinstallation CALL HOME und der Videoarbeit GIRLS, GIRLS, GIRLS.
geboren 1990 in Magdeburg, lebt in Leipzig und studiert seit 2011 am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, Veröffentlichungen in der Tippgemeinschaft 2013.
1986 in Winterberg geboren. Lebt in Leipzig und Ulaanbaatar. 2007-2012: Studium der Philosophie in München. 2011: Publikumspreis des Retzhofer Dramapreises und Einladung zu den Autorentheatertagen des Staatstheaters Mainz mit »Spürpanzer« sowie Einladung zu den Autorentheatertagen des Mainfranken Theaters Würzburg mit »Moskau Prometheus«. Schreibt die Kolumne Mongolei Stadt für fixpoetry.com
1988 in Neustadt am Rübenberge geboren, lebt in leipzig. Studium der Philosophie und seit 2012 am Deutschen Literaturinstitut.
Marlon del Mestre, 1989 in Berlin geboren, lebt in Berlin. Seit 2011 Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig
Gregor Däubler, 1986 in Feuchtwangen geboren, lebt in Leipzig. Er studiert Medizin und seit 2011 zusätzlich am Deutschen Literaturinstitut. 2005 erhielt er den Landespreis für Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg. Er promoviert über ein neurologisches Thema und ist als Herausgeber an einem medizinischen Lehrbuch beteiligt. Sein erster Gedichtband »die form der druck das meer« erschien 2012 im Berliner Horlemann Verlag.
Johanna Maxl, geboren 1987, aufgewachsen im Süden und Norden Deutschlands; Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften.