Ist die Gerinnung einer flüchtigen Atmosphäre, von Stimmungen und Stimmungsvielfalt zu textlichen Anordungen nicht immer auch ein Verlust? Elke Erb, Daniel Falb und Steffen Popp Weiterlesen
Parlandopark
Texte Töne Fluchtpunkte
Wäre Anarchie eine Befreiung zur Mündigkeit, die den selbstverantwortlichen Menschen überhaupt erst ermöglichen würde? Und wie leben und schreiben wir bis dahin, angesichts zivilisatorischer und aufklärerischer Rückschritte in der Gesellschaft? Weiterlesen
Sebastian Unger im Parlandopark: neben dem Open Mike 2011 hat er vor allem den ersten Parlandopark-Lyrikpreis gewonnen. Texte mit kryptischen Tieren und kritischen Züchtern, deren... Weiterlesen
Ein Abend im Parlandopark als Doppelaxt lyrischer Dialektik. Im ersten Teil liest Sebastian Unger, erster Parlandopark-Preisträger und jüngst open-mike-Gewinner Texte... Weiterlesen
Umschau in figurativen Gedichten. Norbert Lange liest aus “Das Schiefe, das Harte und das Gemalene” (luxbooks) » wirkt wie ein... Weiterlesen
Die Leipziger Buchmesse 2012 ist vorbei und das Wegbleiben hat sich gelohnt. Denn Parlandopark bringt die besten Bücher nach Berlin!... Weiterlesen