In der heutigen Folge von „Warum sind wir eigentlich so doof?“ finden wir heraus, ob Ratten lachen können und was die WELT und die Augsburger Allgemeine dazu zu sagen haben. Weiterlesen
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert. Weiterlesen
Das Paradies war nicht erträglich, sonst hätte der erste Mensch sich damit abgefunden. Weiterlesen
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert. Weiterlesen
Marxplaining - ein Gespräch zwischen zwei linken Generationen Weiterlesen
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert. Weiterlesen
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert. Weiterlesen
Ist Schlafwandeln vererbbar? Welche Mittel und Wege gibt es um Schlafwandeln zu bekämpfen? Weiterlesen
Wie kann man Entscheidungen treffen? Kann und muss man überhaupt immer welche treffen? Und was macht man, wenn man sich entschieden hat... oder eben auch nicht? Weiterlesen
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert. Weiterlesen
auf der Suche: Nach einem anderen Rhythmus. Nach einer anderen Gegenwart. Weiterlesen