Prosanova Taxi
© Martin Frank

Zwischen Wollvelours und Zimtduftbaum I

Wenn der Abend sich dem Ende neigt, bleibt oft nur der Fahrer des Taxis als letzter Gesprächspartner. Obwohl die Unterhaltungen meist weit über das höfliche Hallo und Tschüss hinausgehen, verliert man sich aus den Augen und sieht einander nicht wieder.

Die exklusivste Lesung der Welt

Welche Erkenntnisse werden auf Taxifahrten gewonnen? Welche Geschichten geschrieben? Und welchen Wert haben Gespräche im Taxi überhaupt? Verlieren Worte ihre Bedeutung, wenn sie ausgesprochen und dann vergessen werden? Eine Lesung zwischen Wollvelours und Zimtduftbaum. In diesem Teil der exklusivsten Lesung der Welt liest Donat Blum.

Donat Blum, 1986 geboren, lebt und schreibt in Zürich und Berlin. Er arbeitet an einem Roman, den er 2012 im Rahmen des Schweizerischen Literaturinstitutes begonnen hat. Daneben hat er in verschiedenen Magazinen und Zeitschriften veröffentlicht (Surprise, Kolt, Quottom u.a.) und wurde 2015 mit dem Förderpreis von Stadt und Kanton Schaffhausen ausgezeichnet. Er ist Mitveranstalter der Werkstattgespräche „Teppich“ im Literaturhaus Zürich und hat mit drei KollegInnen die Veranstaltung „Skriptor“ für die Solothurner Literaturtage 2016 entwickelt. Er moderiert Veranstaltungen jeglicher Couleur, u.a. für die Literaturhäuser Zürich und Basel sowie für die Literarische Gesellschaft Biel.

 

Taxifahrt mit Maja-Maria Becker

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
© Marcel Wogram
Generationsgenossen: Oskar Negt und Günter Grass im Gespräch