Jens Mühling
© Dumont Verlag

“Qualitätskontrolle”

Wie immer, wenn es Qualitätskontrolle heißt, lädt das Literaturhaus Frankfurt drei Autoren dreier Bücher dreier unterschiedlicher, gänzlich getrennter Textbewegungen ein. Bücher, von deren Qualität wir überzeugt sind, die aber Leser und Besucher für sich selbst zu prüfen haben.

Daniela Dröscher
© Katia Klose

Daniela Dröscher hat mit “Pola” (Berlin Verlag) einen Roman gewagt über die große Diva Pola Negri, Geliebte von Chaplin, Star von Ernst Lubitsch, tanzender Star des Stummfilms. Gewagt, weil sich dieses Leben schon ohne Buchdeckel wie ein Romanstoff ausnahm.

Jens Mühling
© Dumont

Jens Mühling schreibt in “Mein russisches Abenteuer” (DuMont) von seinen Reisen zwischen Ural und Taiga auf der Suche nach Altgläubigen, ewig Gestrigen, Ultraalkoholikern, Stalinisten, Priestern, Fortschrittsleugnern und Einsiedlern. Es ist ein schonungsarmes Buch.

Anna Kim
© Sven Paustian

Anna Kim, in Korea geboren, in Wien aufgewachsen, schreibt mit “Anatomie einer Nacht” (Suhrkamp) eine ernsthafte, auslotende Erkundung einer einzigen Septembernacht auf Grönland. Einer Nacht, in der ein knappes Dutzend Menschen den Freitod wählt, ummantelt von Frost, zugeknöpft von Einsamkeit.

Moderation: Insa Wilke

    Logo_Dumont_Buchverlag

Logo_Suhrkamp03 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.