BELLA triste 38 und Edit 64
© Christoph Möller / Litradio

Release-Lesung BELLA triste 38 und Edit 64

Pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2014 erscheinen die Literaturzeitschriften der beiden deutschen Schreibinstitute in Hildesheim und Leipzig: BELLA triste 38 und Edit 64.

Dorothee Elmiger* liest aus ihrem Roman Schlafgänger, Heinz Helle seinen Text Brixen aus der BELLA triste und Heike Geißler Teil 1 ihres Textes Constanze W. – Ein Tag in fünf Teilen, der in der Edit abgedruckt ist.

Moderiert wurde der Abend von den Redakteuren der Zeitschriften.

Dorothee ElmigerDorothee Elmiger, geboren 1985, lebt und arbeitet zurzeit in der Schweiz. Ihr Roman Einladung an die Waghalsigen (DuMont 2010) wurde für den Schweizer Buchpreis nominiert und mit dem aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Prosadebüt ausgezeichnet. Im Jahr 2011 erhielt sie den Rauriser Literaturpreis.

 

 

 

 
Heinz HelleHeinz Helle wurde 1978 in München geboren. Er studierte Philosophie in München und new York, arbeitete als Texter in Werbeagenturen und absolvierte das Schweizerische Literaturinstitut in Biel. Sein Debüt Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin erscheint 2014 bei Suhrkamp. Gewinner des Walter Kempowski-Preis der Hamburger Autorenvereinigung 2011 und des Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerg 2013.

 

 

 

Heike Geißler
© Christoph Möller / Litradio

 

Heike Geißler wurde 1977 geboren und lebt als Autorin und Übersetzerin in Leipzig. Bisher erschienen Rosa (DVA, 2002), Nichts, was tragisch wäre (DVA, 2007) und Emma und Pferd Beere (Lubok, 2009). Sie ist Mitherausgeberin der Heftreihe Lücken kann man lesen.

*Der Beitrag von Dorothee Elmiger ist leider nicht mehr verfügbar, da der zuständige Verlag die Veröffentlichungsdauer auf litradio.net auf drei Monate begrenzt hat.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Rape Revisited