sommerfest_tabea-hertzog
© Mimi Wulz

Tabea Hertzog liest aus ihrem Debüt „Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer“

Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15. Juni gab es auf dem Kulturcampus Lesungen, Gespräche, Performances, Drinks, Pingpong & Party.

Folge 4 auf der Lesebühne:
Tabea Hertzog liest aus ihrem Debüt “Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer”

Tabea Hertzog, geboren 1986, studierte von 2009 bis 2014 in Hildesheim. 2015 war sie Stipendiatin der NES Artist Residency in Island, 2016 nahm sie an der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung teil. Sie arbeitet zudem als Fotografin. Ihr Debütroman Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer erschien im Frühjahr 2019 im Berlin Verlag.

Foto: © Mimi Wulz

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
In hellen Sommernächten