Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

PodcastULF

ULF Festival
ULF_Vorschaubild

Land in Sicht | LIT goes ULF #30

Endlich Land in Sicht! Direkt aus dem Café Fleur (Köln) steuern die Rheinländer°innen auf den Leuchtturm ULF zu. Zwei neue Formate haben sie an Bord, außerdem die Matros°innen Martin Piekar, Lara Rüter; Selina Girschweiler, Philipp Hohmann, Johanna...

ULF_Vorschaubild

Lyrik ist Happening | LIT goes ULF #18

Die experimentelle Literatur-Klangkunst-Lesereihe aus Dresden widmet sich für einem Phänomen, welches als „Autonomous Sensory Meridian Response“ – ASMR bezeichnet wird. Das Publikum ist zu einer literarischen Session voller Lieblingstrigger...

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de