Vorwärts, Ihr Kampfschildkröten!

Seit den dramatischen Ereignissen der »orangenen Revolution« ist die Ukraine in den Schlagzeilen und darf sich der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gewiss sein. Doch gilt das auch für ihre Poesie? Drei deutsche und drei ukrainische Dichter präsentieren Vorwärts, ihr Kampfschildkröten!, die erste deutsche Anthologie zeitgenössischer Lyrik aus der Ukraine (Wunderhorn Verlag). Auf Einladung des Künstlerhauses Edenkoben haben sich namhafte deutschsprachige Autoren – Hans Thill, Oskar Pastior, Herta Müller, Joachim Sartorius, Nichael Donhauser und Anja Utler – zusammengefunden, um in knapp einwöchiger Klausur zusammen mit ihren ukrainischen Kollegen deutsche Nachdichtungen unter fachlicher Mithilfe von Philologen zu erarbeiten: Von der im deutschen Exil lebenden Emma Andijewska, die in der Nachkriegszeit zu schreiben begann, mit ihren bunten, surrealen Versen, über die mittlere Generation, der sanften, feinsinnigen Natalka Bilotserkivets und dem kraftvoll-naturmystischen Oleh Lyscheha, bis zur jüngeren Generation, angeführt vom witzig-rebellischen Juri Andruchowytsch, mit Serhij Shadan, der die poetische Groteske liebt, und dem der Poesie des Alltäglichen zugewandten Andriy Bondar.

 

Gründer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
© Marcel Wogram
“Die hatten alle irgendwas zu vertuschen” – Stefan Aust und Dirk Laabs über NSU-Morde