Zerstreute Reminiszenzen: W. G. Sebald

Ein Gespräch über W.G. Sebald führen der Autor und Sebald-Kenner Daniel Kehlmann, von dem im Januar Ruhm. Ein Roman in neun Geschichten erschienen ist, und der Literaturwissenschaftler Mark M. Anderson, Professor an der New Yorker Columbia University, der an einer Sebald-Biographie arbeitet. Anlass ist die Eröffnung der Literaturhaus-Ausstellung W.G. Sebald – Zerstreute Reminiszenzen. In ihr waren Bilder und Dokumente rund um die Stuttgart-Rede zu sehen, die Sebald am 18. November 2001 zur Eröffnung des Literaturhauses in der Alten Reithalle hielt. Am 14. Dezember 2001 starb W.G. Sebald bei einem Autounfall in der Nähe von Norwich. Die Eröffnungsrede wurde mehrfach nachgedruckt und 2004 für die Zeitschrift The New Yorker ins Englische übersetzt.

Einführung: Florian Höllerer

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Litradio Scheselong: Richard Kämmerlings