Zürcher Poetikvorlesung 2014 mit Georg Klein

In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Zürich, lud das Deutsche Seminar unter der Organisationsleitung von Prof. Dr. Philipp Theisohn (Conditio Extraterrestris) dieses Jahr den deutschen Autoren Georg Klein (*1953, Augsburg) ein, der im Rahmen der Zürcher Poetikvorlesung 2014 am 6./13./20. 11 drei literarische Erzählungen zum Thema “SCHEITERN! DURCHHALTEN! TRIUMPHIEREN!” vortrug.

In den anschliessenden Werkstattgesprächen (7./ 14./ 21. 11) fand im Deutschen Seminar der Universität Zürich eine anschliessende Diskussion statt, in welcher der Autor im Rahmen dreier Seminarsitzungen zur Poetikvorlesung mit Studenten und Interessierten über seine Texte und Werke sprach.

Georg Klein (*1953, Augsburg) wurde mit dem Brüder-Grimm-Preis (1999), dem Bachmann-Preis (2000) und dem Leipziger-Buchmesse -Preis (2010) ausgezeichnet. Zu einigen seiner wichtigsten Werke gehören der Agentenroman Libidissi (1998), der Erzählband Anrufung des blinden Fisches (1999), Roman unserer Kindheit (2010) und Die Zukunft des Mars (2013). Georg Klein ist Mitglied im PEN – Zentrum Deutschland und lebt mit seiner Familie in Niedersachsen.

Beitrag: Illa Spiekerman

 

Logo-Litradio-e1372774950121       logo_literaturhaus

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Ham.Lit 20 – #4 Lesung mit Nora Bossong