Wurstliteratur
Unterhaltung
Wie die arbeitslose Bürokauffrau Rita Falk mit bayerischen Dorfkrimis zu einer Lieblingsautorin der Deutschen wurde.
Von Takis Würger

Bevor Rita Falk Romane schrieb, mehr als sechs Millionen Bücher verkaufte, bevor sie einen Pool mit Seerosen besaß und bevor eine Kinopremiere nach der nächsten anstand, ging sie in Landshut zum Arbeitsamt. Elf Jahre sei das her, so erzählt sie es. Falk, 55, ging dorthin, weil sie als Bürokauffrau gearbeitet hatte und entlassen worden war. Der Sachbearbeiter notierte Falks Qualifikationen: Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau in einer Zoohandlung, besondere Fähigkeiten im Umgang mit Echsen, Umschulung zur Bürokauffrau. Er war sich sicher, dass er eine Arbeit finden würde, und schickte sie heim.