Coronacodex — meine Selbstverpflichtung während der Covid-19 Epidemie

English Version: coronacode.org

Bisher haben über 1 Mio. Menschen den #Coronacodex für sich gelesen, angenommen und geteilt. Teilen, verbreiten und zitieren ist erwünscht. Gerne mit Verweis auf coronacodex.de, da wir hier immer die aktuellste Version haben. Aber bloß keine Zeit verlieren mit höflichem Nachfragen. Immer raus damit!

#coronacodex

Was ich verstehe:

1) Ich verstehe, dass Covid-19 gefährlich ist.

2) Ich verstehe, dass wir die Infektionskurve möglichst flach machen müssen, um die Sterberate zu verringern, indem wir unserem Gesundheitssystem genug Zeit geben, die Kranken zu versorgen und zu heilen.

Image for post
Image for post

3) Ich verstehe, dass aktuell jeder infizierte Mensch ca. 3 weitere Menschen ansteckt.

4) Ich verstehe, dass man die Infektionsrate unter 1 senken muss, um die Pandemie zu stoppen. (Steckt jeder Kranke weniger als einen Menschen an, stirbt die Pandemie aus, wie es in China der Fall zu sein scheint.)

5) Ich verstehe, dass ich ansteckend sein kann, bevor ich Symptome habe, also bevor ich weiß, dass ich Corona habe.

6) Ich verstehe, dass physische Isolation die wirksamste Maßnahme ist, um die Pandemie einzudämmen und dass ich die Infektionsrate am besten senke, indem ich Kontakte vermeide — auch, wenn ich mich gut fühle und keine Symptome habe (denn ich könnte trotzdem ansteckend sein) und auch, wenn ich in keiner Risikogruppe bin (denn auch wenn ich mich nicht bedroht fühle kann ich doch eine Bedrohung für andere sein).

7) Ich verstehe, dass die Versorgung mit Lebensmitteln sichergestellt ist und ich nicht verhungern werde.

8) ich verstehe, dass Masken und Handschuhe aus Stoff im Moment hilfreich sind.

Deshalb werde ich, bis die Pandemie abgeklungen ist, …

… Kontakte zu Menschen außerhalb meiner Familie bzw. meines direkten Haushalts auf das absolut Nötigste reduzieren.

… Kontakte zu Risikogruppen (u.a. Herzkranke, Lungenkranke, Diabetiker, Menschen über 50-60, Menschen mit angeschlagenem Immunsystem, Menschen mit Krebs, genauere Infos) außerhalb meines Haushalts komplett vermeiden, um sie zu schützen.

… mich selbst so verhalten, als wäre ich selbst eine Risikogruppe, wenn ich mit jemandem zusammen lebe oder jemanden z.B. pflege, den das Virus besonders bedroht, denn wir sind während der Pandemie eine Einheit und bekommen es wahrscheinlich zusammen/gemeinsam/gleichzeitig.

… an keinen Veranstaltungen, Großveranstaltungen, Festen, Messen etc. teilnehmen.

… Meetings o.ä. per Telefon oder per Video-Chat oder anders virtuell durchführen oder verschieben.

… bei wirklich notwendigen, nicht verschiebbaren Treffen mit Menschen einen Sicherheitsabstand von 2 Metern einhalten.

… Körperkontakt (Umarmung, Händeschütteln, …) ausserhalb meines Haushalts / Risikokollektivs vermeiden.

Maske und Handschuhe tragen, wenn ich vor die Tür gehe

… nach jedem physischen Kontakt mit Menschen und nach dem Anfassen von Einkaufswagen, Auto, U-Bahn etc. schnellstmöglich konsequent 20 Sekunden gründlich Hände waschen.

… regelmäßig mein Handy reinigen.

… möglichst wenig in Gesicht und Mund fassen.

… bei relevanten Symptomen telefonisch Kontakt zu der für meine Region zuständigen Stelle (im Zweifel: 116117 in der EU anrufen, +41 58 463 00 00 in der Schweiz) aufnehmen, den Anweisungen folge leisten und eventuelle Quarantäneauflagen einhalten.

… Panik und Gleichgültigkeit in meinem Umfeld durch Aufklärung entgegentreten, indem ich erkläre, wie man ohne Panik aber mit Verantwortungsgefühl und klarem Blick für die Entwicklung der Pandemie seinen Teil zum Eindämmen des Virus beiträgt (durch Einhalten dieses Codex). Dabei werde ich empathisch und respektvoll mit den Menschen, ihren Ängsten und Erfahrungen umgehen.

… keine ungeprüften News, aufregende Kettenbriefe und Gerüchte ohne Quellen weitergeben und damit Panik verursachen oder verstärken.

… bedacht und entspannt Vorräte für 7–10 Tage einkaufen, danach seltener und vorsichtiger als bisher einkaufen gehen, wenn mein Haushalt etwas benötigt und dabei den Stress und die Angst der anderen Menschen und den Einsatz der Mitarbeiter der Geschäfte respektieren und honorieren.

… meinen Nachbarn helfen, wo ich kann, wenn sie Hilfe benötigen wie Einkaufen, Proviant, Medizin.

Mit diesen Einschränkungen übernehme ich persönliche Verantwortung und trage meinen Teil bei,

  • mich als Träger und Verbreiter aus dem Spiel zu nehmen,
  • die Verbreitung des Virus einzuschränken,
  • möglichst wenige Menschen anzustecken,
  • das Gesundheitssystem und die Krankenhäuser möglichst zu entlasten,

um damit die Zahl der Toten und den Einfluss auf unser Leben und unsere Gesellschaft zu vermindern.

Image for post
Image for post

Quellen, Links und Hinweise:

Image for post
Image for post

#coronacodex-Poster als druckbares PDF herunterladen

  1. “Corona” und “Covid-19” werden hier synonym verwendet. Für den Kontext des Codex (Verhalten in der Pandemie) ist das OK, korrekt ist es nicht: Corona ist eine Virusfamilie, Coronavirus SARS CoV-2 der vollständige Name des konkreten Virus und COVID-19 die konkrete Krankheit.
  2. “Act today or people will die” — brilliante Analyse der Fakten bisher, Statistiken und Verläufe. https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca
  3. Symptome: Corona, Grippe und Erkältung
  4. https://staythefuckhome.com/ — englischsprachige Inspiration dieser Seite
  5. Untersuchung der nicht-medizinischen Maßnahmen und ihrer Wirksamkeit bei einem Grippeausbruch in den USA. Spoiler: Isolation ist die wirksamste Maßnahme: https://www.pnas.org/content/104/18/7582?fbclid=IwAR1yUH2ECgcyzZm3c5POO6Ttffra_B4isldTtJVLTDE4ARVPTMdI2u3C8Dw#F1
  6. FAQ zu Covid-19: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/die-wichtigsten-fragen-und-antworten-zum-coronavirus-a-c2424e32-84db-4624-afb0-52f44d9d4c42
  7. “Wir müssen jetzt gezielt handeln” — Prof. Drosten, Charité: https://www.ndr.de/nachrichten/info/11-Wir-muessen-jetzt-gezielt-handeln,audio651406.html
  8. Corona und die Grippe: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/corona-virus-das-wissen-wir/
Image for post
Image for post

9. FAKE news und Panik: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/panikmache-coronavirus-101.html

10. Informationen zu Handy und Handyreinigung: https://www.hr1.de/programm/besser-leben/gegen-corona--co-handy-reinigen---so-gehts-richtig,corona-handy-reinigen-100.html

11. Wir werden nicht verhungern: https://www.tagesschau.de/inland/corona-lebensmittel-hamsterkauefe-103.html

12. Ausführliche Informationen zu Risikogruppen: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html

13. 20 Überlebensregeln für Familien im #Corona-Lockdown: https://medium.com/@holger.heinze_81247/20-%C3%BCberlebensregeln-f%C3%BCr-familien-im-covid19-lockdown-3f06e4b23d08

Written by

Father, digitally naive, former risk management professional, entrepreneur and CEO.

Get the Medium app

A button that says 'Download on the App Store', and if clicked it will lead you to the iOS App store
A button that says 'Get it on, Google Play', and if clicked it will lead you to the Google Play store