Literatur & Kritik
Man muß die mitunter arg kraftmeiernde Prosa in Carl Weissners, des jüngst verstorbenen, für die radikalere US-amerikanische Nachkriegsliteratur so eminenten Übersetzers, spätem deutschsprachigen Début Manhattan Muffdiver nicht für das Gelbe vom Ei halten, um die Prägnanz und Überzeugungskraft der folgenden literaturkritischen Einlassung (18. April 1:33 PM im fiktiven E-Mail-Tagebuch) würdigen zu können:
Das ist die angeblich große amerikanische Literatur von heute, auf deutsch (aber auch im Original schon scheiße); jedes Beispiel von der ersten Seite:
„Meine Gedanken rasten erbärmlich.“ Denis Johnson, Jesus‘ Son (übersetzt hat der deutsche Verleger persönlich).
„Pappbecher kamen seltsam vorbeigehüpft.“ Don DeLillo, Falling Man, Kiepenheuer & Witsch.
Genug! Kotztüten raus!