This browser doesn't support Spotify Web Player. Switch browsers or download Spotify for your desktop.

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

By Deutschlandfunk Kultur

Wir sind lakonisch! Wir sind elegant! Wir machen Podcast! Und wir sind die aus der Kultur. Lakonisch Elegant erzählt Geschichten aus Popkultur, Film, Feuilleton bis hin zur Hochkultur. Immer donnerstags gegen 17 Uhr gibt's eine neue Episode.

  1. 1.
    Warum wir die Tiere im Netz brauchen - Blaufußtölpel, Dachs und Co.
    39:34
  2. 2.
    Noch’n Gedicht: Lyrik lieben lernen! - Lakonisch Elegant trifft 54books
    47:28
  3. 3.
    Wie kommen wir gut durch den Wahlkampf? - Bundestagswahl 2021
    40:03
  4. 4.
    Was erzählt ein Lebenslauf? - Lebenslaufdebatte um Annalena Baerbock
    46:23
  5. 5.
    Kann Kunst einfach glücklich machen? - Japanische Künstlerin Yayoi Kusama in Berlin
    35:02
  6. 6.
    Sollten wir öfter mal was nicht lesen? - Buchmesse und Literaturlisten
    46:35
  7. 7.
    Twittern, bis es knallt?! - Nahostkonflikt und andere Netz-Diskussionen
    48:19
  8. 8.
    Lakonisch Elegantes Extra: Wir präsentieren 'Off the Record – Der Musikpodcast'!
    31:18
  1. 9.
    Der Chef muss weg! - Angstklima und Machtmissbrauch
    46:35
  2. 10.
    Neid oder kein Neid – das ist jetzt die Frage - Impfreihenfolgen und Lockerungsfragen
    43:33
  3. 11.
    Wie nüchtern wollen wir sein? - Oscar-Preisträger „Der Rausch“
    48:03
  4. 12.
    Welche Bilder bleiben von der Pandemie? - Dokumentationen aus der Intensivstation
    48:58
  5. 13.
    Zu welcher Klasse gehöre ich? - Soziale Ungleichheit
    43:38
  6. 14.
    Was ist Euch trotz allem gut gelungen? - Kultur in der Pandemie
    34:41
  7. 15.
    Das Pandemie-Dilemma: Über welches Problem reden wir zuerst? - Kritik an Corona-Maßnahmen
    39:41
  8. 16.
    Das I-Wort: Warum streiten alle über Identitätspolitik? - Gender- und Rassismus-Debatten
    48:07
  9. 17.
    Fußball & Feuilleton - Die wahre Bromance? - Schweinsteigers Biographie
    36:25
  10. 18.
    Die neuen Royals oder: das Ende der Monarchie? - Oprah, Meghan & Harry
    43:23
  11. 19.
    Berlinale drinnen – Was fehlt, wenn das Festival fehlt? - Filmfestival digital
    41:56
  12. 20.
    Jede Menge Coming-outs: Wofür braucht es die Sichtbarkeit? - Queeres Leben
    41:57
  13. 21.
    #saytheirnames – Wie gelingt gemeinsame Erinnerung? - Ein Jahr Hanau
    40:10
  14. 22.
    "In Therapie" – Hilft das Reden gegen alles? - Erfolgreiche Therapie-Serien
    45:47
  15. 23.
    Sorry, no sorry - was ist eigentlich eine Entschuldigung? - Twitter-Streit und andere Debatten
    37:39
  16. 24.
    Lyrik für eine bessere Welt? - Amanda Gormans Gedicht
    46:23
  17. 25.
    Kann uns mal jemand trösten? - Bald ein Jahr Pandemie
    45:59
  18. 26.
    Wie bespricht man Vielfalt? - Diversität und deutsche Gegenwartsliteratur
    42:05
  19. 27.
    Jajaja oder neeneenee? - 100 Jahre Joseph Beuys
    48:03
  20. 28.
    2020: Was wir noch zu sagen hätten - Jahresrückblick fast ohne Corona
    1:10:01
  21. 29.
    Was ist eigentlich eine Familie? - Corona und Weihnachten
    37:00
  22. 30.
    Hilft Social Media bei Trauma und Depression? - Schmerz öffentlich verarbeiten
    32:46
  23. 31.
    Fiktion in Film und Literatur: Wem gehört die Wahrheit? - Debatte um Netflix-Serie „The Crown“
    45:55
  24. 32.
    Was habt Ihr denn alle auf einmal mit Weihnachten?! - Neue Corona-Regeln
    42:17
  25. 33.
    Wie werden wir gewesen sein? - Corona-Spots der Bundesregierung
    46:31
  26. 34.
    Wann wird endlich alles wieder gut? - US-Wahl, Pandemie, Demos
    43:02
  27. 35.
    Die US-Wahl im Fernsehen - Trump vs. Biden
    45:45
  28. 36.
    Bleibt alles, wie es ist? - Männer an der Macht
    39:24
  29. 37.
    Wie werden Bilder ikonisch? - Geflüchtetenlager Moria
    33:06
  30. 38.
    The Real Donald Trump – oder: The Real Kunstfigur? - TV-Wahlkampf in den USA
    41:15
  31. 39.
    Reality-TV: Zurzeit besser als das wahre Leben? - "Sommerhaus der Stars" und Co
    46:50
  32. 40.
    Wie geht nochmal lustig? - Streitfall deutsche Comedy
    45:18
  33. 41.
    Gestorben wird immer – aber wie geht Trauer? - Serien und Podcasts zum Thema Tod
    43:52
  34. 42.
    Moria, Somuncu, Netflix - Die Jubiläums-Themenkonferenz - 100. Folge Lakonisch Elegant
    52:18
  35. 43.
    #99 Solingen-Berichterstattung - Welche Zukunft hat der Boulevard? - Lakonisch Elegant
    44:17
  36. 44.
    #98 Corona-Demos - Worum geht‘s hier eigentlich? - Lakonisch Elegant
    45:27
  37. 45.
    #97 Blockbuster “Tenet” - Kann Christopher Nolan das Kino retten? - Lakonisch Elegant
    37:59
  38. 46.
    #96 Warum ist keiner so wie Schlingensief? - Lakonisch Elegant
    43:01
  39. 47.
    #95 Satire zur Meinungsfreiheit: Was würde Hegel sagen? - Lakonisch Elegant
    46:39
  40. 48.
    Die drei Geheimnisse der Sommerpause
    5:15
  41. 49.
    #94 "Normal People" – Wie zeitgemäß ist romantische Liebe? - Lakonisch Elegant
    40:14
  42. 50.
    #93 Sommerfrisch Elegant: Unsere Kulturtipps für die Ferien - Lakonisch Elegant
    42:13

Listen to Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast now.

Listen to Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast in full in the Spotify app