|
- Anz, Thomas: Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Emotionsforschung. Zur
Resonanz von Daniel Golemans Emotionale Intelligenz und aus Anlaß neuerer
Bücher zum Thema 'Gefühle'. In: literaturkritik.de 2/3.
(Online veröffentlicht 1999.)
- Damasio, Antonio R.: Ich fühle,
also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewußtseins. 2. Aufl.
München: List 2000.
- Eibl, Karl: Die Entstehung der Poesie. Frankfurt am Main: Insel 1995.
- Frijda, Nico H.: The Emotions. Cambridge, M.A.: Cambridge University Press 1986.
- Goleman, Daniel: Emotionale Intelligenz.
München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1997.
- Hjort, Mette (Hrsg.); Laver, Sue (Hrsg.): Emotion and the Arts. New
York: Oxford University Press 1997.
- Kahle, Gerd (Hrsg.): Logik des Herzens. Die soziale Dimension der
Gefühle. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981.
- Krüger, Thomas; Funke, Joachim: Psychologie im
Internet. Ein Wegweiser für psychologisch interessierte
User. Weinheim: Beltz 1998.
- Plantinga, Carl (Hrsg.); Smith, Greg M. (Hrsg.): Passionate
Views. Film, Cognition, and Emotion. Baltimore: Johns Hopkins
University Press 1999.
|
|