parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 13: cyberkultur -> digitale literatur
 

Vom neuen Eigenleben der Wörter

Drei Fragen zur digitalen Literatur

anhang

 

Anmerkungen

.
[1] Vgl. dazu diese Besprechung (Dieser Text ist nur für Abonnenten von dichtung-digital.de zugänglich).
Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[2] Vgl. dazu diese Besprechung (Dieser Text ist nur für Abonnenten von dichtung-digital.de zugänglich).
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[3] Vgl. dazu dieses Interview mit der Autorin (Dieser Text ist nur für Abonnenten von dichtung-digital.de zugänglich).
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[4] Vgl. dazu meinen Aufsatz "Literaturwissenschaft und Neue Medien. Perspektiven einer Ästhetik der digitalen Literatur" in: Internationales Archiv für die Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1/2001.
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[5] Vgl. dazu das vollständige Interview (Dieser Text ist nur für Abonnenten von dichtung-digital.de zugänglich).
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[6] Vgl. dazu das vollständige Interview (Dieser Text ist nur für Abonnenten von dichtung-digital.de zugänglich).
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

 

Literaturhinweise

  • Douglas, J. Yellowlees: I Have Said Nothing. In: Eastgate Quarterly 1(2), 1994.
  • Geyh, Paula (Hrsg.); Leebron, Fred G. (Hrsg.); Levy, Andrew (Hrsg.): Postmodern American Fiction : A Norton Anthology. New York: W.W. Norton 1997.
  • Schlobinski, Peter (Hrsg.); Suter, Beat (Hrsg.): Hypertext -- Hyperfiction. In: Der Deutschunterricht 2 (2001).
  • Simanowski, Roberto: Interfictions. Vom Schreiben im Netz. Frankfurt am Main (erscheint im Sommer 2002 in der Edition Suhrkamp).
  • Simanowski, Roberto (Hrsg.): Literatur.digital. Formen und Wege einer neuen Literatur, München.
  • Simanowski, Roberto: Literaturwissenschaft und Neue Medien. Perspektiven einer Ästhetik der digitalen Literatur. In: Internationales Archiv für die Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1 (2001), S. 1-35.

 

Web-Links

  • www.dichtung-digital.com Ein Magazin zur digitalen Ästhetik, auf dem Werke digitaler Literatur und Kunst ausführlich und mit Screenshots und Flash-Zitaten besprochen werden, sowie Interviews mit den Autoren, Aktivisten und Theoretikern digitaler Ästhetik zu finden sind. Herausgegeben von Roberto Simanowski.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2012 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/cyberkultur/literatur/anhang.html