|
- Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. 6. Aufl. Frankfurt/Main 1963.
- Boehm, Gottfried: Jenseits der Sprache? Anmerkungen zur Logik der Bilder. In: Maar, Christa (Hrsg.); Burda, Hubert (Hrsg.): Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder. Köln: DuMont 2004. S. 28-43.
- Deutsches Literaturarchiv Marbach (Hrsg.): Arno Schmidt? -- Allerdings! Eine Ausstellung der Arno Schmidt-Stiftung im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar vom 30.03.-27.08.2006. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft 2006.
- Helbig, Jörg (Hrsg.): Intermedialität. Theorie und Praxis eines Interdisziplinären Forschungsgebietes. Berlin: Erich Schmidt Verlag 1998.
- Maar, Christa (Hrsg.); Burda, Hubert (Hrsg.): Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder. Köln: DuMont 2004.
- Mann, Thomas: Bajazzo. In: Thomas Mann: Sämtliche Erzählungen. Band 1. Frankfurt am Main: Fischer 1987. S. 102-136.
- Mann, Thomas: Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Frankfurt/Main: Fischer 1979.
- Mann, Thomas: Der Tod in Venedig. Frankfurt/Main: Fischer 1980.
- Mann, Thomas: Der Zauberberg. Berlin: Aufbau 1962.
- Martynkewicz, Wolfgang: Bilder und EinBILDungen. Arno Schmidts Arbeiten mit Photographien und Fernsehbildern. München: edition text+kritik 1994.
- Schmidt, Arno: Abend mit Goldrand. Eine MärchenPosse. Edition der Arno Schmidt-Stiftung. Zürich: Haffmanns 1993.
- Schmidt, Arno: Die Schule der Atheisten. Novellen-Comödie. Edition der Arno Schmidt-Stiftung. Zürich: Haffmanns 1993.
- Schmidt, Arno: Zettels Traum. Faksimile-Wiedergabe, digitalisiert nach der 4. Aufl. Frankfurt/Main: Fischer 2002.
- Turck, Eva-Monika: Thomas Mann. Fotografie wird Literatur. München u.a.: Prestel 2003.
|
|