Profile

Cover photo
Duftender Doppelpunkt - Literatur und Wissenschaft
329 followers|131,124 views
AboutPostsPhotosYouTube

Stream

 
Wir freuen uns schon sehr auf den Bilderbuch-Workshop für Erwachsene am Samstag, 5. März 2016. Noch gibt es zwei Restplätze für kurzentschlossene TeilnehmerInnen.


Datum: Samstag, 5. März 2016
Uhrzeit: 14:30 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 22.-
Kleiner Imbiss inklusive!

„Das Essen ist fertig!“, so tönt es oft durch Wohnungen und Häuser, kurz bevor sich eine hungrige Familie rund um den Tisch einfindet. Ist das auch in Bilderbüchern so? Wie wird dort gegessen? Wer isst wo? Mit wem? Was wird dort verspeist?

Im Rahmen dieses Workshops begeben wir uns auf die Suche nach Essensszenen in Bilderbüchern. – Gemeinsam blättern wir uns durch eine vielfältige, sorgfältig durchdachte Auswahl, diskutieren neue Denk- sowie Analyseansätze und entdecken dabei Lieblingsbücher für uns und unsere Familien.

Ort: Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“, Garbergasse 13/Ecke Mittelgasse, 1060 Wien

MindestteilnehmerInnenzahl: 8 Personen
Um den „Esstisch“ vom „Wiener Bücherschmaus“ finden maximal 15 Menschen Platz.

Anmeldung bitte via Homepage: http://buecherschmaus.wien/bilderbuch-workshop-fuer-erwachsene

Leitung: Mag.a Andrea Kromoser, Familienlektüre, gelernte Buchhändlerin, Studium der Germanistik, Rezensentin für Kinder- und Jugendliteratur, freie Workshopleiterin.

Für dieses Festmahl funktioniert das Team vom „Wiener Bücherschmaus“ seine Büchertische zu Esstischen und die Buchhandlung zum Esszimmer um. – „Greifen Sie zu! Es ist bereits angerichtet!“

http://buecherschmaus.wien/bilderbuch-workshop-fuer-erwachsene-2/
 ·  Translate
„Das Essen ist fertig!“, so tönt es oft durch Wohnungen und Häuser, kurz bevor sich eine hungrige Familie rund um den Tisch einfindet. Ist ...
1
Add a comment...
 
Gemeinsam mit dem Limbus Verlag freut sich das Team des „Wiener Bücherschmaus“, Sie im Rahmen des BuchQuartiers begrüßen zu dürfen.
Am 31. Oktober & 1. November 2015 findet, wie bereits die beiden Jahre zuvor, das BuchQuartier, die Buchmesse der kleinen und unabhängigen Verlage, statt.
Über 700 Quadratmeter des Wiener MuseumsQuartiers mutieren an diesem Wochenende zum BuchQuartier. Bei freiem Eintritt sind Sie zu lese- und wortaffinen Begegnungen mit 85 Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen.
 ·  Translate
1
Add a comment...
 
Bilderbuch-Workshop für Erwachsene

Datum: Freitag, 11. September 2015
Uhrzeit: 17:00 bis 19:30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 22.
Kleiner Imbiss inklusive!

Im Rahmen dieses Workshops begeben wir uns auf die Suche nach Essensszenen in Bilderbüchern. – Gemeinsam blättern wir uns durch eine vielfältige, sorgfältig durchdachte Auswahl, diskutieren neue Denk sowie Analyseansätze und entdecken dabei Lieblingsbücher für uns und unsere Familien. http://buecherschmaus.wien/bilderbuch-workshop-fuer-erwachsene/

Für dieses Festmahl funktioniert das Team vom „Wiener Bücherschmaus“ seine Büchertische zu Esstischen und die Buchhandlung zum Esszimmer um. – „Greifen Sie zu! Es ist bereits angerichtet!“

Ort: Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“, Garbergasse 13/Ecke Mittelgasse, 1060 Wien

Bitte um Anmeldung bis 04. September 2015 bei Petra Öllinger
Leitung: Mag.a Andrea Kromoser, Familienlektüre, gelernte Buchhändlerin, Studium der Germanistik, Rezensentin für Kinder- und Jugendliteratur, freie Workshopleiterin.
 ·  Translate
1
1
Add a comment...
 
Der „Wiener Bücherschmaus“ kredenzt am Dienstag, 31. März & Mittwoch, 1. April 2015 in der Galerie MAG3, Schiffamtsgasse 17, 1020 Wien DREI kostenlose Workshops:

Workshop 1: Schneiden-Schreiben. Mit Kezia Fender
Alte Bücher wollen, dass ihre Worte nicht verschwendet werden! Sie brauchen eure Hilfe, sie wieder neu zu konstruieren!
Werft den Stift weg und nehmt die Schere, damit ihr Texte zerschneiden, zerreissen und zerstören könnt. Gestaltet die Stücke und Worte neu und schaut, wie viele überraschende und verblüffende Kombinationen zum Vorschein kommen …
Plötzlich hat man ein originelles kreatives Gedicht, Lied, einen Buchanfang oder Brief verfasst!
Für alle geeignet – man muss nicht einmal angefangen haben, schreiben zu lernen!

Die Workshops finden an BEIDEN Tagen zwischen 16:00 – 19:00 Uhr parallel und fortlaufend statt. In diesem Rahmen plane bitte für Deine Teilnahme mindestens 1 Stunde ein.
Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeikommen und mitmachen. http://buecherschmaus.wien/gusto-auf-literatur/
 ·  Translate
Der „Wiener Bücherschmaus“ kredenzt eine Lesung mit Armin Baumgartner und kostenlose Kreativ- bzw. Schreibworkshops
2
2
Add a comment...
 
Workshop 3: Wir machen ein Notizbuch. Mit Teresa Mossbauer

Der „Wiener Bücherschmaus“ kredenzt diesen kostenlosen Workshop am Dienstag, 31. März & Mittwoch, 1. April 2015 in der Galerie MAG3, Schiffamtsgasse 17, 1020 Wien.

Die Workshops finden an BEIDEN Tagen zwischen 16:00 – 19:00 Uhr parallel und fortlaufend statt. In diesem Rahmen plane bitte für Deine Teilnahme mindestens 1 Stunde ein.
Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeikommen und mitmachen.

Aus wenigen Materialien und mit einfachen Arbeitsschritten gestalten wir ein Notizbuch, das die kreative Individualität aller TeilnehmerInnen unterstreicht – ob ein kleines Heftchen mit Stoffeinband oder eine aufwändige Kreation mit verschiedenen Papieren – es gibt zahlreiche Gestaltungsspielräume, die in diesem Workshop erkundet werden können.
Ihr könnt auch gerne euer eigenes, besonderes Einbindematerial mitbringen (z. B Bild, Geschenkpapier, Stoff, Illustration, Druck …).
Für alle ab 8. http://buecherschmaus.wien/gusto-auf-literatur/
 ·  Translate
Der „Wiener Bücherschmaus“ kredenzt eine Lesung mit Armin Baumgartner und kostenlose Kreativ- bzw. Schreibworkshops
1
Add a comment...
 
Ahoi! Wilkommen an Bord des Reiseschreibworkshops „Reise zu mir selbst – In die Ferne schreiben“ in Wien.
 ·  Translate
1
Add a comment...
 
Bücherbasar – der Krampus bringts

Glühwein, Lebkuchen und teuflisch gute Bücher (Romane, Krimis, Sachbücher, Bildbände, Kinder- und Jugendbücher) zu himmlischen Preisen in der Buchhandlung des „Wiener Bücherschmaus“.

Freitag, 04. Dezember von 10-20 Uhr und am Samstag, 05. Dezember von 10-16 Uhr.
Wiener Bücherschmaus: Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien. T: 0677 / 612 659 11.
 ·  Translate
Bücherbasar - der Krampus bringts. „Educating Rita“ - Veranstaltung zum Thema "Wertigkeit der Bildung". Eine Stadt. Ein Buch. 2015. ...
1
Add a comment...
 
„Duftende Doppelpunkte“ – Schreibwerkstatt für alle

Wie schmecken Texte?
Haben Buchstaben ein Gehör? Welchen Duft verströmen Satzzeichen? Mit unseren Sinnen reisen wir in die eigene schriftstellerische Kreativität.
Schreib-Impulse helfen, die Ideen zu Papier zu bringen. Wir erschnuppern Geschichten, pflücken Farben oder nutzen unsere Träume als Anregung.
Weiters widmen wir uns den Fragen: Welche „Hilfsmittel“ beim Schreiben gibt es? Was tun bei Schreibblockaden?
Feedback und Überarbeitung der Texte sind möglich, aber nicht verpflichtend.

Datum: Samstag, 17. Oktober 2015 von 14.30 bis 18.30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 48.-/Person inkl. Unterlagen und kleinem Imbiss.
Bezahlung: direkt vor Ort:

Garberg. 13/Ecke Mittelg./
Oskar-Werner-Platz
1060 Wien

Anmeldung: http://buecherschmaus.wien/kontakt/
Leitung: Mag.a Petra Öllinger. Autorin, Text- und Schreibberaterin, Psychologin.
 ·  Translate
Das Team des „Wiener Bücherschmaus“ freut sich über ein E-Mail von Ihnen. Sie können uns Ihre Nachricht auch über ein Formular senden oder ...
1
Add a comment...
 
Am 23. April findet zum 20. Mal der Internationale Welttag des Buches und des Urheberrechts statt.
Was verbindet an und ab diesem Datum den „Wiener Bücherschmaus“ mit dem TUNNEL, Dirk Bach und Walter Moers?
Am 23. April 2015 eröffnet der „Wiener Bücherschmaus“ ein weiteres Buch-Verschenkregal und zwar im Café TUNNEL in der Florianigasse 39 im 8. Wiener Bezirk.
 ·  Translate
3
Annina Boger's profile photoGeorg Schober's profile photo
2 comments
 
Danke!
 ·  Translate
Add a comment...
 
3 Tage, 20 Notizbücher, 36 Texte - Resümee vom Wiener Bücherschmaus im Projektraum MAG3. http://buecherschmaus.wien/gusto-auf-literatur/ …
 ·  Translate
Der „Wiener Bücherschmaus“ kredenzt eine Lesung mit Armin Baumgartner und kostenlose Kreativ- bzw. Schreibworkshops
2
Annina Boger's profile photo
 
Komme ebenfalls nach Wien, wenn ihr so grosszügig seid!
 ·  Translate
Add a comment...
 
Workshop 2: Free-Writing: die fünf Sinne. Mit Kezia Fender

Denk nicht, schreib einfach!
Der „Wiener Bücherschmaus“ kredenzt am Dienstag, 31. März & Mittwoch, 1. April 2015 in der Galerie MAG3, Schiffamtsgasse 17, 1020 Wien diesen  Workshop:

Lasst euch von euren fünf Sinnen inspirieren und die Worte ungehindert fließen – so einfach ist es, einen schönen fantasievollen Text zu schreiben. Folgt eurer Nase, den Augen, den Ohren, der Haut und dem Mund zu ideenreichen Gedanken.
Für alle geeignet.

Der Workshop findet an BEIDEN Tagen zwischen 16:00 – 19:00 Uhr parallel und fortlaufend statt. In diesem Rahmen plane bitte für Deine Teilnahme mindestens 1 Stunde ein.
Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
 ·  Translate
2
1
Add a comment...
 
 
Internationaler Frauentag 2015: Der „Wiener Bücherschmaus“ freut sich, vier E-Cards mit Rosen und jeweils einem Zitat von Simone de Beauvior, Rosa Mayreder, Marie von Ebner-Eschenbach und Johanna Dohnal zur Verfügung stellen zu können.
 ·  Translate
„Brot und Rosen“ wurde zum Leitspruch der Frauenbewegung. E vereint beide Komponenten eines menschenwürdigen Lebens: Brot als Grundlage, um nicht in Armut leben zu müssen und Rosen als Ausdruck für das Schöne.
1
Add a comment...
Contact Information
Contact info
Email
Story
Tagline
Wissenswertes aus dem Bereich der Literatur und der Sozialwissenschaften.
Introduction

Das Literaturblog vereint Informationen aus folgenden Bereichen:
Petra Öllingers Schreibwerkstätten, Literatur (von B wie Buchbesprechungen bis V wie Verlage), Wichtiges für AutorInnen, Interessantes aus der Welt der Bibliotheken, Neuigkeiten aus den Sozialwissenschaften ...