





Google+ Pages
Build your following on Google+
Is this your business?
Manage this page
Stream
Ich mach was mit Büchern
- PublicSchönes Wochenende! ;)
via Rieke Hö
via Rieke Hö

iTunes: http://itunes.apple.com/us/album/im-reading-a-book-single/id415551128 Free Ringtone: http://www.myxer.com/get/item/9812050/ Follow me on Twitter! http://twitter.com/juliansmithtv Add me on Facebook! http://facebook.com/juliansmithtv Directed & DPd by: Julian Smith Camera Operators: Julian Smith & Justin Johns ( http://justinjohns.com ) Music Composed & Produced by: Julian Smith CAST: Cop: Mike Galardo Julian Smith: Himself "Muh Girl": Sarah Smith Little Boy: Isaac Blanks ( http://tinyurl.com/5tnojm6 ) Bagpiper: Max Gillespie ( http://losangelesbagpiper.com ) EXTRAS: Johnny Kocourek Josh Holt Mike Leach Mahari Blanks Chris Rogness Kirsten Kelly SPECIAL THANKS TO: Mike Frantantoni Josh Holt Justin Johns Mike Leach Holly Blanks Chris Rogness Kirsten Kelly http://JulianSmith.tv © 2011 Julian Smith Productions
2
+1
Ich mach was mit Büchern
- PublicDie folgenden fünf Fragen werden regelmäßig von den unterschiedlichsten Köpfen der Buchbranche beantwortet und die Interviews werden hier im Blog veröffentlicht. Dadurch entstehen Beiträge, die zum ei...
Ich mach was mit Büchern
- PublicWelcher Verlag kennt sie nicht - unverlangt eingesandte Manuskripte. Hier schön aufgegriffen:
Stefan Krücken, Jahrgang 1975, leitet mit seiner Frau Julia den von ihnen gegründeten Ankerherz Verlag (Fb). In seiner Kolumne “Unser kleiner Verlag” gibt er uns Einblicke hinter die Verlagskulissen. ...
Ich mach was mit Büchern
- Public"Antriebsmotor für dieses Projekt waren all die Fragen, die beim Lesen von Büchern entstehen: Wie sind die Autoren auf ihren Stoff gekommen? Was war die Motivation, sich monatelang, vielleicht sogar jahrelang einem bestimmten Thema zu widmen? Wie gestaltete sich der Prozess des Schreibens? Wie gingen die Schriftsteller beim Entwickeln der Figuren, der Struktur und einer eigenen Sprache vor?"
Die folgenden fünf Fragen werden regelmäßig von den unterschiedlichsten Köpfen der Buchbranche beantwortet und die Interviews werden hier im Blog veröffentlicht. Dadurch entstehen Beiträge, die zum ei...
Ich mach was mit Büchern
- PublicSowas gibt es also tatsächlich:
"Doch erst über die Community von facebook entstand der Kontakt zu meinem jetzigen Agenten und Lektor, der Texte von mir las und mir nach Erzählungen meinerseits über meine Mutter den 'Schub' in die richtige Richtung gab."
"Doch erst über die Community von facebook entstand der Kontakt zu meinem jetzigen Agenten und Lektor, der Texte von mir las und mir nach Erzählungen meinerseits über meine Mutter den 'Schub' in die richtige Richtung gab."
Die folgenden fünf Fragen werden regelmäßig von den unterschiedlichsten Köpfen der Buchbranche beantwortet und die Interviews werden hier im Blog veröffentlicht. Dadurch entstehen Beiträge, die zum ei...
Ich mach was mit Büchern
- PublicNett:
Thatcher Wine, a designer, has a firm called Juniper Books that does a roaring trade in designing custom book-jackets that form shelf-mosaics: "What makes Juniper Books special is that it can manufact...
2
+2
Ich mach was mit Büchern
- PublicIhr seid eingeladen:
Everyone is invited to this public event.
Mon, July 30, 1:00 PM EDT
Diesmal geht es bei uns um Autoren! An unserem immerhin schon 5. Treffen wird die Schriftstellerin und Publizistin Dr. Cora Stephan (www.cora-stephan.de) teilnehmen und darüber sprechen, "was Autoren suchen/erwarten und was Verlage leisten (können)". Die Verlagssicht einbringen und mit in die Diskussion überführen wird Juliane Beckmann (Lektorin bei S. Fischer, zuvor freie Lektorin). Im Mittelpunkt soll natürlich wieder die Diskussion in unserer großen Runde stehen. Ich freue mich schon sehr auf einen regen und kontroversen Austausch und hoffe, dass Ihr Euch Zeit nehmt und kommt. - Wir sind eine offene Runde und Interessierte sind herzlich eingeladen. :)
----------------
"Pub 'n' Pub Frankfurt" (www.pubnpub.de) ist ein Publishing-Stammtisch für Frankfurt und Umgebung. - Wir treffen uns alle 2 Monate in einem Pub und sprechen über Trends im Publishing, Gott und die Welt. Unser Ziel ist es, die Szene vor Ort noch stärker zu vernetzen.
----------------
Genauer Ort:
Im Raum direkt unter dem Dach: http://www.echt-frankfurt.de/echt/Galerie/Seiten/echt.html#14
Bei gutem Wetter wechseln wir wieder nach draußen: http://www.echt-frankfurt.de/echt/Galerie/Seiten/echt.html#57
----------------
"Pub 'n' Pub Frankfurt" (www.pubnpub.de) ist ein Publishing-Stammtisch für Frankfurt und Umgebung. - Wir treffen uns alle 2 Monate in einem Pub und sprechen über Trends im Publishing, Gott und die Welt. Unser Ziel ist es, die Szene vor Ort noch stärker zu vernetzen.
----------------
Genauer Ort:
Im Raum direkt unter dem Dach: http://www.echt-frankfurt.de/echt/Galerie/Seiten/echt.html#14
Bei gutem Wetter wechseln wir wieder nach draußen: http://www.echt-frankfurt.de/echt/Galerie/Seiten/echt.html#57
Diesmal geht es bei uns um Autoren! An unserem immerhin schon 5. Treffen wird die Schriftstellerin und Publizistin Dr. Cora Stephan (www.cora-stephan.de) teilnehmen und darüber sprechen, "was Autoren suchen/erwarten und was Verlage leisten (können)". Die Verlagssicht einbringen und mit in die Diskussion überführen wird Juliane Beckmann (Lektorin bei S. Fischer, zuvor freie Lektorin). Im Mittelpunkt soll natürlich wieder die Diskussion in unserer großen Runde stehen. Ich freue mich schon sehr auf einen regen und kontroversen Austausch und hoffe, dass Ihr Euch Zeit nehmt und kommt. - Wir sind eine offene Runde und Interessierte sind herzlich eingeladen. :)
----------------
"Pub 'n' Pub Frankfurt" (www.pubnpub.de) ist ein Publishing-Stammtisch für Frankfurt und Umgebung. - Wir treffen uns alle 2 Monate in einem Pub und sprechen über Trends im Publishing, Gott und die Welt. Unser Ziel ist es, die Szene vor Ort noch stärker zu vernetzen.
----------------
Genauer Ort:
Im Raum direkt unter dem Dach: http://www.echt-frankfurt.de/echt/Galerie/Seiten/echt.html#14
Bei gutem Wetter wechseln wir wieder nach draußen: http://www.echt-frankfurt.de/echt/Galerie/Seiten/echt.html#57
----------------
"Pub 'n' Pub Frankfurt" (www.pubnpub.de) ist ein Publishing-Stammtisch für Frankfurt und Umgebung. - Wir treffen uns alle 2 Monate in einem Pub und sprechen über Trends im Publishing, Gott und die Welt. Unser Ziel ist es, die Szene vor Ort noch stärker zu vernetzen.
----------------
Genauer Ort:
Im Raum direkt unter dem Dach: http://www.echt-frankfurt.de/echt/Galerie/Seiten/echt.html#14
Bei gutem Wetter wechseln wir wieder nach draußen: http://www.echt-frankfurt.de/echt/Galerie/Seiten/echt.html#57
Ich mach was mit Büchern
- PublicIn diesem sehr schön gestalteten Film machen sich Buchmenschen Gedanken über die Zukunft von gedruckten Büchern in einer Welt, die immer digitaler wird. Sie kommen zum Schluss, dass es nicht um ein Entweder-Oder geht, sondern dass Print-Bücher auch künftig wertvoll sein und ihren Platz haben werden. So wie auch das Radio in Zeiten des Fernsehens nicht verschwunden ist. Der Film dauert gut 20 Minuten:

A student documentary project completed in April 2012.
www.epiloguedoc.com
www.hanahryuchung.com
Interviewees in order of appearance:
Joanne Saul, Type Books (http://typebooks.ca/)
Stephen Fowler, Monkey's Paw Bookshop (http://monkeyspaw.com/)
Stan Bevington, Coach House Books (http://www.chbooks.com/)
Brian Morgan, The Walrus Magazine (http://walrusmagazine.com/)
Don Taylor, Don Taylor Bookbinding (www.dontaylorbookbinder.com)
Michael Torosian, Lumiere Press (www.lumierepress.com)
Akemi Nishidera, KOZO Studio Gallery (http://kozostudio.blogspot.com)
George Walker, Biting Dog Press & OCADU (http://www3.sympatico.ca/george.walker/)
Special thanks to:
Craig Black, for letting me peruse Don Black Linecasting (www.donblack.ca/) & Paul, for allowing me to film at Eliot's Bookshop.
And a big thank you to my capstone professor, Grahame Lynch, who was my mentor and advisor through the whole process.
All music licensed through http://www.audionetwork.com/
This documentary is a humble exploration of the world of print, as it scratches the surface of its future. I consider this a work in progress. It is built upon interviews with individuals who are active in the Toronto print community and questions whether or not they expect to see the disappearance of the physical book within our lifetime. The act of reading a “tangible tome” has evolved, devolved, and changed many times over, especially in recent years. I hope for the film to stir thought and elicit discussion about the immersive reading experience and the lost craft of the book arts, from the people who are still passionate about reading on paper as well as those who are not.
Please feel free to leave a comment below or email me directly at info@epiloguedoc.com. I would love to hear from you!
1
+1
Ich mach was mit Büchern
- Public"In Afrika stehen wir vor Sonnenaufgang auf. Wenn wir nicht unterwegs sind, um Fotos zu machen, sind wir dabei, die Fotos auf dem Computer zu bearbeiten. Was früher Urlaub war, ist inzwischen Arbeit, aber es bleibt schön, in der Wildnis zu sein."
Die folgenden fünf Fragen werden regelmäßig von den unterschiedlichsten Köpfen der Buchbranche beantwortet und die Interviews werden hier im Blog veröffentlicht. Dadurch entstehen Beiträge, die zum ei...
+1
Tagline
Eine von Leander Wattig 2009 gestartete Initiative für eine stärkere Vernetzung der Buchbranche
Introduction
'Ich mach was mit Büchern' ist eine von Leander Wattig 2009 gestartete Initiative für eine stärkere Vernetzung der Buchbranche
► Unser Logo einbinden► Unsere Autoren
► Interview-Reihe
► Teilnahme am Virenschleuder-Preis
Contact info
| |
Address | Frankfurt & Leipzig |
Website