Interaktive Medien
Pro Helvetia unterstützt Computerspiele, Virtual und Augmented Reality (VR/AR) oder interaktive Comics sowie jede andere Form von digitalen Inhalten, deren Nutzung ein hohes Mass an Interaktion erfordert. Im Fokus stehen dabei vor allem qualitativ hochstehende und innovative Projekte mit internationalem Potenzial, die eine Brücke zwischen Kreativität, Technologie und Markt schlagen.
Folgende Fördermöglichkeiten bietet Pro Helvetia an:
- Beiträge an die Entwicklung, Produktion und Verbreitung im Rahmen von jährlichen Ausschreibungen.
- Unterstützung der individuellen Teilnahme von Schweizer Kreativen an internationalen Messen auf Gesuch hin.
- Internationale Promotion durch Delegationen an internationalen Branchentreffen wie der Gamescom in Köln, der Game Developers Conference in San Francisco oder den VR Days Europe in Amsterdam.
- Förderung von Initiativen in der Schweiz, welche die Visibilität und Kompetenz der hiesigen Entwicklerinnen und Entwickler digitaler Welten erhöhen.
- Unterstützung von Veranstaltungen. Neben dem Ludicious – Zürich Game Festival oder dem World VR Forum in Crans-Montana sind das auch Hackathons, Gamejams, Workshops und Konferenzen. Priorität geniessen dabei Initiativen, die den Austausch unter Schweizer Kreativen anregen und ihnen helfen, internationale Beachtung verschaffen.
In der Förderung interaktiver digitaler Medien leistet Pro Helvetia seit 2010 Pionierarbeit. Mit den Programmen «GameCulture» und «Mobile – in touch with digital creation» verhalf sie der jungen Schweizer Szene zu Sichtbarkeit im In- und Ausland. Pro Helvetia engagiert sich im Bereich interaktive Medien mit Partnern aus der Kultur-, Innovations- und Wirtschaftsförderung sowie privater Förderer und Investoren.
Diese Instrumente sind Teil des von Pro Helvetia entwickelten «Neue Zusammenarbeitsmodelle – Kultur & Wirtschaft».
Team
Sylvain Gardel
Abteilungsleiter Design & Interaktive Medien
Tania Longhitano
Fachspezialistin Design & Interaktive Medien
Oliver Miescher
Fachspezialist Interaktive Medien
Helen Muggli
Fachspezialistin Design
Mike Reaney
Fachspezialist Interaktive Medien