renk. ist eine Plattform von PoCs für PoCs und behandelt Themen wie Kunst, Kultur, Diversität, LGBTQI* und leistet Anti-Diskriminierungs- und Antirassismus Arbeit. Das machen wir mit verschiedenen Formaten.
Wo brauchen wir dich
Wir benötigen für Kunden aus dem Bereich Kultur und Diversität, aber auch für das renk. Magazin selbst, Unterstützung bei der Erstellung von redaktionellen Inhalten für Social Media. Wie die Inhalte aufgebaut sind seht ihr auf unserem Instagram Channel: https://www.instagram.com/renk.magazin/
Die Erstellung von Karussels, IGTV Interviews, Postingtexten und Instastrories sollten für dich kein Problem darstellen. Thematisch solltest du eine Expertise, Interesse und Sensibilität für die Themen Migration, Kunst und Kultur mitbringen und Wordings aus der Community kennen.
Ausserdem solltest du immer den Überblick behalten, ehrenamtliche koordinieren und Inhalte für Social Media im Schlaf konzipiert und das vor Ort in unserem Berliner renk. OFIS!
Deine zukünftigen Aufgaben
- Du bist Verantwortlich für die Planung und Erstellung von Social Media Postings für das renk. Magazin und für Kunden aus dem Kultur- oder Diversitätsbereich
- Du konzipierst Posting-Inhalte
- Du hast kein Problem zwischen Aufgaben hin. und herzuswitchen
- Du solltest Kenntnisse in WordPress vorweisen
- Du schreibst Texte für die Posting-Inhalte, ab und an Pressetexte
- Du recherchierst Bildmaterial
- Du schreibst Untertitel für Videos
- Du unterstützt in der Planung und Durchführung von Social-Media-Kampagnen
- Du verfasst und erstellst Social Media Posts und Storys
- Du organisierst dich selber immer sehr gut
- Du organisierst andere ehrenamtliche Helfer*innen und kannst auch Aufgaben an Praktikant*innen abgeben
Dein Profil
- Du hast durch dein Studium, Praktika, vorherige Jobs oder privates Interesse Fähigkeiten im Bereich Social Media erworben | Fokus auf Instagram
- Du hast keine Probleme dich schnell in ein Thema einzuarbeiten und daraus Input zu gestalten
- Du bist praktisch veranlagt und findest immer eine Lösung
- Abgaben machen dir keine Angst und mit Zeitmangel kannst du umgehen
- Du bist sehr gut in deutscher Rechtschreibung und Grammatik, aber auch dein Englisch ist gut
- Du arbeitest sowohl gerne im Team als auch selbstständig und übernimmst Verantwortung.
- Du bist ein politisch- bzw. sozial denkender Mensch und willst dich engagieren
- Du bist angemeldet als Freelancer*in (kannst Rechnungen schreiben) oder an einer Hochschule gemeldet
Unser Angebot
- Du lernst viel, sowohl von dem was du schreibst, als auch von dem was du hier mitnimmst
- gesellschaftliches Engagement durch Aufklärungsarbeit
- tolle renklis – Menschen die bei dem Projekt mitmachen
- tolles Büro mit gutem Çay und Baklava
- 20-30h Woche ab 15.07. in Berlin / Freelancer*in oder studentische Hilfskraft
Bitte sende uns deine Bewerbung bis zum 01.07.2021 via Mail an: redaktion@renk-magazin.de mit dem Betreff: renk. AUSSCHREIBUNG. Falls du noch Student*in bist, dann schreib es bitte vor ab- die Stundenanzahl von 20 Stunden müsstest du erfüllen.
Wir benötigen ein Anschreiben via Mail, einen aussagekräftigen Lebenslauf und Referenzen deiner bisherigen Social Media Arbeit (gern gesehen auch private Accounts). Wichtig ist uns hier eine bestimmte Sorgfalt in dem Umgang mit Social Media zu erkennen. Bitte lies dir die Ausschreibung sorgfältig durch.
Bewerbungen von BIPoC, LGBTQI* und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf dich.